Schweiz
Donald Trump

So machen sich Schweizer Google-Maps-User über Trump lustig

Schweizer Google-Maps-User trollen Trump

Donald Trump hat den Golf von Mexiko einfach so in «Golf von Amerika» umbenannt – Google-Maps-Nutzer in der Schweiz nehmen sich diese Freiheit jetzt auch.
24.03.2025, 17:4024.03.2025, 17:56
Nina Bürge
Nina Bürge
Mehr «Schweiz»

US-Präsident Donald Trump hat zu Beginn seiner Amtszeit mit einem Dekret entschieden, dass der Golf von Mexiko ab sofort «Golf von Amerika» heissen soll. Der Kartendienst Google Maps leistete dem Folge – auf dem weltweit benutzten Online-Kartendienst ist der Golf von Mexiko nun ebenfalls unter neuem Namen auffindbar.

This image from Google Maps viewed from a browser in New York on Tuesday, Feb. 11, 2025, shows the Gulf of Mexico renamed the ?Gulf of America.? (Google via AP)
Der Golf von Mexiko unter neuem Namen.Bild: keystone

Die Schweizer Umbenennungen

Was in Amerika im Weissen Haus begann, inspirierte Google-Maps-Nutzer auf der ganzen Welt zu ähnlichen Taten, um Trump auf die Schippe zu nehmen – auch in der Schweiz. So wurden auf Maps in den vergangenen Tagen und Wochen einige Schweizer Gewässer umbenannt. Aus dem Hallwilersee wurde etwa kurzerhand der Golf von Hallwil.

Google Maps "Golf von Hallwil"
Vor einiger Zeit noch der Hallwilersee, jetzt der Golf von Hallwil. screenshot: Google maps

Auch der Golf von Rapperswil taucht neu auf Google Maps auf. Dabei handelt es sich nicht etwa um den Obersee, sondern den oberen Teil des Zürichsees. Da wollen die Rapperswiler wohl ein Zeichen setzen und den Zürichsee übernehmen.

Ehemals der Zürichsee, jetzt der Golf von Rapperswil.
Ehemals der Zürichsee, jetzt der Golf von Rapperswil.Screenshot: Google maps

Auch der Sempacher See wurde zum Golf von Sempach umbenannt.

Wo einmal der Sempachersee lag, ist nun der Golf von Sempach.
Wo einmal der Sempachersee lag, ist nun der Golf von Sempach.Screenshot: google maps

Selbst kleinere Gewässer wie der Längweiher in Littau (LU) erhielten neue Namen – so trägt dieser neu auch die um einiges spektakulärer klingende Bezeichnung Golf von Längweiher. Im selben Kanton gibt es neu auch den Golf von Baldegg, zuvor bekannt als Baldeggersee in Hitzkirch.

Einst der kleine Längweiher, heute der spektakuläre Golf von Längweiher.
Einst der kleine Längweiher, heute der spektakuläre Golf von Längweiher.Screenshot: google maps

Google Maps macht es einem einfach

Für die kreativen Umbenennungen von Gewässern braucht man keine besonders grossen IT-Kenntnisse. Google Maps macht es ganz simpel möglich: So lassen sich sogenannte Points of Interest (PoI) erstellen, also Orte, die als Sehenswürdigkeiten erfasst werden. Wer einen solchen Eintrag erstellt, kann dem Punkt einen Namen geben und ein Foto dazu hochladen. Sobald der Ort von Google Maps freigeschaltet wird – was normalerweise nach kurzer Zeit passiert –, erscheint er auf der Karte und ist für alle Benutzer sichtbar.

Je mehr Interaktionen und Suchanfragen der Ort hat, umso prominenter wird er auf der Karte dargestellt. Eigentlich ist diese Funktion für Cafés, Restaurants oder Wanderwege vorgesehen.

Es scheint jedoch, dass Google die Gewässer nach der Zulassung erneut überprüft. So ist zum Beispiel der Golf von Altstätten, eigentlich der Chesselbach in Altstätten (SG), wieder verschwunden. Man wird bei der Google-Suche noch auf Altstätten verwiesen, der vermeintliche Golf wird auf Google Maps aber nicht mehr als dieser angezeigt. Und auch der Golf von Zürich, also der Golf von Rapperswil Zürichsee, ist mittlerweile wieder von den Karten verschwunden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trump Jr. trifft in Grönland ein
1 / 10
Trump Jr. trifft in Grönland ein
Donald Trump Jr. posiert für Fotos nach seiner Ankunft in Nuuk.
quelle: keystone / emil stach
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So viel verdient Elon – Verglichen zu Schweizer:innen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
85 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
WhiskyBill
24.03.2025 17:53registriert November 2014
Den «Rapperswiler Meerbusen» fänd ich persönlich witziger :)
2286
Melden
Zum Kommentar
avatar
Xsa
24.03.2025 17:54registriert Oktober 2021
Bin dafür, dass nun alle wie wild PoIs im Golf von Mexiko/Amerika spamen mit der Bezeichnung "Golf von Mexiko". Und jedes mal, wenn Google das bereinigt, gleich wieder ein paar Tausend PoIs erstellen...
19010
Melden
Zum Kommentar
avatar
chris-swiss
24.03.2025 17:56registriert November 2022
Ja, ich musste schmunzeln. Es handelt sich bei diesen Namensvorschlägen aber nur um das Zweitschlauste, was man tun kann. Das Schlauste wäre, Trump grundsätzlich zu ignorieren ausser bei Dingen, die konkrete politische Konsequenzen haben.
1317
Melden
Zum Kommentar
85
    Jelmoli sagt Adieu: «Wir sind hier für unser letztes Cüpli»

    Das Warenhaus Jelmoli öffnet heute zum letzten Mal seine Türen, bevor sie nach 125 Jahren für immer geschlossen werden. Der Immobilienbesitzer hat entschieden, dass hier in zwei Jahren Büroflächen sowie Gastro- und Freizeitangebote entstehen sollen. Der Manor wird sein Comeback feiern, 13'000 Quadratmeter Fläche nutzen und auf drei Etagen einziehen.

    Zur Story