Schweiz
Energie

Der Strom fliesst wieder in Luzern - der Grund für den Ausfall ist weiter unklar

Der Bahnhof Luzern
In einem Teil der Stadt Luzern ist am Montagmorgen für rund 45 Minuten der Strom ausgefallen.Bild: Stefan Welzel

Der Strom fliesst wieder in Luzern - der Grund für den Ausfall ist weiter unklar

06.10.2025, 09:2606.10.2025, 09:56

In einem Teil der Stadt Luzern ist am Montagmorgen für rund 45 Minuten der Strom ausgefallen. Nach Angaben von EWL Energie Wasser Luzern AG betraf die Störung den linksufrigen Teil der Stadt.

EWL-Sprecher Fabian Kreienbühl sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, die Störung sei um 08:45 Uhr aufgetreten. Sie sei gegen 09:30 Uhr wieder behoben gewesen.

Ein Watson-Leser berichtete, wie es am Bahnhof in Luzern plötzlich dunkel wurde – mitten beim Bezahlen an einer Self-Checkout-Kasse.

Demnach funktionierte nichts mehr: Die Kassen fielen aus, die Rolltreppen blieben stehen. Auch der öffentliche Verkehr war betroffen. Die Trolleybusse mussten von der Stromleitung abgehängt werden und ihre Fahrt mit Benzinmotoren fortsetzen.

Betroffen vom Stromausfall waren die linksufrigen Quartiere von der Kleinstadt bis Schönbühl. Der Grund der Störung ist noch nicht bekannt. (ome/sda/fak)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cendrillon
06.10.2025 10:37registriert September 2022
Und wer stand ohne Kafi&Gipfeli da, weil die Kreditkarte nicht funktionierte? All diejenigen, die ständig rufen „Bargeld ist ja sowas von 1994“
4530
Melden
Zum Kommentar
54
«Realitätsfern»: Bargeldlose BLS-Automaten rufen Kritik hervor
Der Entscheid der BLS, im Kanton Bern künftig nur noch bargeldlose Billettautomaten anzubieten, ruft Kritiker auf den Plan. Die von SVP-Politiker Thomas Fuchs präsidierte Vereinigung Bern aktiv spricht von «zunehmender Arroganz öffentlicher Institutionen gegenüber der eigenen Bevölkerung».
Zur Story