Schweiz
Food

WM-Sieg für die Schweiz! Das ist der beste Käse der Welt

WM-Sieg für die Schweiz! Das ist der beste Käse der Welt

18.09.2025, 15:0018.09.2025, 16:20

In der französischen Stadt Tours ging diese Woche die Käse-Weltmeisterschaft über die Bühne – mit freudigen Nachrichten für die Schweiz. So setzte sich ein Gruyère aus dem Neuenburger Dorf La Côte-aux-Fées gegen fast 1900 andere Käsesorten durch und wurde so zum besten Käse der Welt gekürt.

Hergestellt wird der Weltmeister-Käse von Simon Miguet, gewissermassen einem Rookie in der Käse-Szene: Der 34-Jährige hat sein Geschäft erst vor rund zwei Jahren übernommen, wie das SRF schreibt. Entsprechend stolz zeigte er sich nach dem Triumph in Frankreich.

Simon Miguet Gruyère
Simon Miguet, der Hersteller des Weltmeister-Gruyères.Bild: facebook

Das Mittel zum Erfolg sieht Miguet in seiner Arbeit mit Rohmilch. «Man muss wirklich regelmässig am Käse dranbleiben, sei es beim Reiben, bei der Pflege, beim Umlagern und beim Wechsel der Holzbretter», erklärt er. Superkräfte gebe es nicht, es brauche einfach Ausdauer: «Sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.»

Auf die Eigenschaften des Siegerkäses angesprochen, kommt der 34-Jährige ins Schwärmen. «Es war ein Gruyère AOP mit zwölf Monaten Reifung, mit Kristallen, die sich im Käse zu bilden beginnen, einer leicht salzigen Note und dann natürlich einer ziemlich intensiven und reichen Aromapalette», beschreibt er das weltmeisterliche Milchprodukt. Natürlich könne man Gruyère auch länger lagern – er selbst finde den Käse nach zwölf Monaten aber am besten.

Auch in der Breite konnte die Schweizer Vertretung an der Käse-WM derweil überzeugen. Neben dem Weltmeister-Gruyère schaffte es eine weitere Schweizer Käsesorte unter die zwölf Finalisten – ein Formaggio d'Alpe Ticinese AOP aus der Tessiner Gemeinde Mezzovico. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Käse der schmilzt und Fäden zieht. Mhmmm!
1 / 18
Käse der schmilzt und Fäden zieht. Mhmmm!
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In England jagen Hunderte dem Käse hinterher
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Brummbär
18.09.2025 15:42registriert August 2020
"Im französischen Dorf Tours..."
Hmm, Tours hat immerhin etwa 130'000 Einwohner und ist Hauptstadt des Département Indre-et-Loire.
600
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schnouz
18.09.2025 15:44registriert September 2022
Gruyère ist seit jeher mein persönlicher Weltmeister!
574
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pebbles F.
18.09.2025 15:23registriert Mai 2021
Gratuliere! Und hätte gerne ein grosses Schnäfeli vom Käse. Ach, das würde mich sehr wunder nehmen, wie der schmeckt!
553
Melden
Zum Kommentar
42
SBB-Vergabe an Siemens entfacht politische Debatte – doch Rechtsexperten halten dagegen
Politiker quer durch alle Lager kritisieren den Milliarden-Zuschlag der SBB für Siemens scharf. Doch Experten warnen vor einem Rechtsbruch.
Laut einem Bericht des Tages-Anzeigers hat die Vergabe eines Milliardenauftrags für 116 S-Bahn-Doppelstockzüge an den deutschen Konzern Siemens statt an den Schweizer Hersteller Stadler Rail eine grundsätzliche politische Debatte über die Vergabepraxis bei öffentlichen Aufträgen ausgelöst.
Zur Story