WM-Sieg für die Schweiz! Das ist der beste Käse der Welt
In der französischen Stadt Tours ging diese Woche die Käse-Weltmeisterschaft über die Bühne – mit freudigen Nachrichten für die Schweiz. So setzte sich ein Gruyère aus dem Neuenburger Dorf La Côte-aux-Fées gegen fast 1900 andere Käsesorten durch und wurde so zum besten Käse der Welt gekürt.
Hergestellt wird der Weltmeister-Käse von Simon Miguet, gewissermassen einem Rookie in der Käse-Szene: Der 34-Jährige hat sein Geschäft erst vor rund zwei Jahren übernommen, wie das SRF schreibt. Entsprechend stolz zeigte er sich nach dem Triumph in Frankreich.
Das Mittel zum Erfolg sieht Miguet in seiner Arbeit mit Rohmilch. «Man muss wirklich regelmässig am Käse dranbleiben, sei es beim Reiben, bei der Pflege, beim Umlagern und beim Wechsel der Holzbretter», erklärt er. Superkräfte gebe es nicht, es brauche einfach Ausdauer: «Sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.»
Auf die Eigenschaften des Siegerkäses angesprochen, kommt der 34-Jährige ins Schwärmen. «Es war ein Gruyère AOP mit zwölf Monaten Reifung, mit Kristallen, die sich im Käse zu bilden beginnen, einer leicht salzigen Note und dann natürlich einer ziemlich intensiven und reichen Aromapalette», beschreibt er das weltmeisterliche Milchprodukt. Natürlich könne man Gruyère auch länger lagern – er selbst finde den Käse nach zwölf Monaten aber am besten.
Auch in der Breite konnte die Schweizer Vertretung an der Käse-WM derweil überzeugen. Neben dem Weltmeister-Gruyère schaffte es eine weitere Schweizer Käsesorte unter die zwölf Finalisten – ein Formaggio d'Alpe Ticinese AOP aus der Tessiner Gemeinde Mezzovico. (dab)
