Schweiz
Gesellschaft & Politik

Zürich: Verwalter der Sugus-Häuser Goran Zeidler ist verhaftet worden

Goran Zeindler, der Bauunternehmer, der das Ende der Sugus-Häuser bedeuten könnte und dessen AGs reihenweise konkurs gehen, Schulden und ruinierte Gläubiger zurücklassen. Sugus-Haus-Erbin Regina Bachm ...
Der Immobilienunternehmer Goran Zeindler ist in Bedrängnis – er soll verhaftet worden sein.Bild: keystone/ screenshot srf

Sugus-Verwalter Goran Zeindler ist verhaftet worden

Der Immobilienunternehmer Goran Zeindler gerät zunehmend unter Druck. Nach den umstrittenen Massenkündigungen in den Sugus-Häusern ist er nun am Freitag in Zürich verhaftet worden.
18.12.2024, 18:3918.12.2024, 23:09
Mehr «Schweiz»

In den letzten Tagen sorgten Massenkündigungen in den sogenannten Sugus-Häusern im Zürcher Kreis 5 schweizweit für Diskussionen. Rund 250 Personen müssen bis Ende März ihre Wohnungen verlassen.

Der Immobilienunternehmer Goran Zeindler ist Geschäftsführer der Allgood Property AG, welche drei der Sugus-Liegenschaften verwaltet und die 105 Kündigungen ausgesprochen hat. Nun wurde er von der Zürcher Kantonspolizei ihn verhaftet, wie diese gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte.

Der Verwalter der Liegenschaften sei im Auftrag der Staatsanwaltschat Schwyz im Kanton Zürich verhaftet worden, bestätigte die Zürcher Kantonspolizei gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht der NZZ von Mittwochnachmittag.

Gegen den Immobilienverwalter gibt es mehrere Strafanzeigen, in erster Linie wegen ungetreuer Geschäftsführung. Er soll 16 Konkurse verursacht und offene Forderungen in Millionenhöhe hinterlassen haben.

Recherchen von Watson führten unter anderem zu Tage, wie der Bauunternehmer Goran Zeindler seit Jahren reihenweise Schulden, Bauruinen, Firmenkonkurse und Mieterschäden hinterlässt.

Die Leerkündigungen in den Sugus-Häusern beschäftigen seit Bekanntwerden die Öffentlichkeit und die Politik. (sda/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Widerstand gegen die Kündigungen in den «Sugus-Häusern»
1 / 8
Widerstand gegen die Kündigungen in den «Sugus-Häusern»
Rund 1000 Personen protestieren am 8. Dezember vor der «Sugus-Überbauung» in Zürich gegen die Kündigung von 105 Mietparteien.
quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sehen die Sugus-Häuser aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Martinmoon
18.12.2024 18:01registriert November 2022
Die beste Nachricht vor Weihnachten. Mal schauen wie lange er drin bleibt
1783
Melden
Zum Kommentar
avatar
Beat_
18.12.2024 19:24registriert Dezember 2018
Immer wieder Interessant, wie lange sich solche Typen halten können dank "einflussreichen Kontakten. Und wenn das Fass doch plötzlich überläuft, sind diese "Freunde" auch schnell weg.
Vielleicht reisdt ja der jetzt Festgenommene ein pasr Schöne und Reiche mit in den Abgrund.
1021
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
18.12.2024 20:03registriert Februar 2021
"Er soll 16 Konkurse verursacht und offene Forderungen in Millionenhöhe hinterlassen haben."

Und gleichzeitig fährt er Maserati, wohnt in eine Villa im Zürcher Oberland und besitzt in Kroatien eine Luxusjacht, die er vermietet.

Man muss kein Experte sein um zu erkennen, dass da was nicht stimmt.
561
Melden
Zum Kommentar
48
    Bise sorgte gestern für spektakuläre Landungen am Flughafen Zürich

    Am Flughafen Zürich mussten gestern wegen der starken Bise mehrere Flugzeuge durchstarten. Winde mit einer Geschwindigkeit von bis zu 83 Kilometern pro Stunde erschwerten die Flugbedingungen und führten zu diesen spektakulären Bildern:

    Zur Story