Schweiz
Gesellschaft & Politik

Inklusionsinitiative hat 105'000 Unterschriften beisammen

Inklusionsinitiative hat 105'000 Unterschriften beisammen

04.07.2024, 11:2404.07.2024, 11:24

Die Trägerschaft für die Inklusionsinitiative hat 105'000 gültige Unterschriften gesammelt. Sie will das Volksbegehren für gesellschaftliche Teilnahme, Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Barrierefreiheit von Menschen mit Behinderung am 5. September einreichen.

Es sei nun wichtig, dass alle noch vorhandenen Unterschriften bis am 25. Juli bei der Geschäftsstelle eintreffen, teilte der Dachverband Agile.ch am Donnerstag mit. Zur Einreichung der Unterschriften bei der Bundeskanzlei plant das Komitee eine Kundgebung mit über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf dem Bundesplatz.

Die 1,7 Millionen Menschen mit Behinderung in der Schweiz müssten selbstbestimmt und gleichberechtigt am wirtschaftlichen, sozialen und politischen Leben teilhaben können, fordert die Initiative. Dazu gehört, dass ihre Perspektiven einbezogen und Hürden abgebaut werden.

Gemäss dem erstmals erhobenen Inklusions-Index der Organisation Pro Infirmis vom Herbst 2023 fühlen sich vier von fünf Menschen mit Behinderung stark aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Auch die Uno attestierte der Schweiz 2022 grossen Nachholbedarf bei der Inklusion.

Lanciert haben die Inklusionsinitiative die Verbände Inclusion Handicap und Agile.ch, zusammen mit weiteren Partnern. Die Sammelfrist für die Initiative läuft bis zum 25. Oktober. Ob die Initiative zustande kommt, entscheidet sich bei der Prüfung der Unterschriften durch die Bundeskanzlei. (ear/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Madeline Stuart – das Model mit dem Down-Syndrom
1 / 13
Madeline Stuart – das Model mit dem Down-Syndrom
Die Australierin Madeline Stuart – mit Down-Syndrom geboren – schafft, was viele nie für möglich hielten. Sie ist als Model international gefragt.
quelle: x02844 / andrew kelly
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eine etwas andere Rollstuhlrampe
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Mann auf Diebestour in Seon AG festgenommen
Die Kantonspolizei Aargau hat am Donnerstagabend in Seon AG einen 31-jährigen Mann auf einer Diebestour festgenommen. Er soll versucht haben, ein Auto aufzubrechen. Eine private Überwachungskamera filmte den Versuch. Der Hausbesitzer alarmierte die Polizei.
Zur Story