
Huiiii! Birkenpollen.Bild: Shutterstock
15.02.2024, 08:1915.02.2024, 13:45
Jeden Morgen ab Mitte Januar bis Ende Sommer in der Redaktion von watson: Vom Sport her schnieft es laut, am Newsdesk sind die Augen rot und verklebt und auch in Ressort Video wird still gelitten.
Willkommen zur Pollensaison!
Derzeit stehen Erle und Hasel in allen Regionen der Schweiz in Blüte. Gerade morgens sorgen die Pollen dieser Bäume für sehr starke Belastungswerte – derzeit verstärkt durch die milden Temperaturen und die geringe Bewölkung, wie das Allergiezentrum Schweiz (Aha) in seiner Pollen-App schreibt.

Der Pollenkalender von Meteonews.Bild: MeteoNews
Etwas Milderung für die gereizten Atemwege könnte der Freitag bringen, denn ab dann prognostiziert Meteo Schweiz eine «ausgedehnte Bewölkung» und gegen Abend Niederschlag. (yam)
Valentinstag: Was findet ihr an eurem Lieblingsmenschen besonders toll?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am 28. September stimmt die Schweiz über die E-ID ab. Das Nein-Lager warnt vor Lücken im Datenschutz und stellt die Freiwilligkeit der digitalen Identitätskarte infrage. Wie berechtigt ist die Kritik?
Es sind drastische Worte, mit denen die Gegner der E-ID für ein Nein am 28. September werben. Gewarnt wird vor «totaler Überwachung», vor Missbrauch und der Einführung eines Sozialkreditsystems wie in China, sollte die Identitätskarte bald auch digital verfügbar sein.