
In den nächsten Tagen werden vor allem Personen, die auf die Esche allergisch sind, die Auswirkungen des Heuschnupfens zu spüren bekommen.Bild: DPA
24.03.2025, 13:3824.03.2025, 14:23
In den nächsten Tagen werden vor allem Personen, die auf die Esche allergisch sind, die Auswirkungen des Heuschnupfens zu spüren bekommen. Die Belastungswerte dieser Pollen werden in den nächsten Tagen lokal sehr starke Werte erreichen, wie ein Blick auf die Pollenkarte von MeteoNews zeigt.
Hier ist die Esche-Pollenbelastung am höchsten:

Bild: Meteonews
Vor allem seit letztem Mittwoch hat die Pollenbelastung der Esche deutlich zugenommen. Diese Werte werden auch in den nächsten Tagen auf einem hohen Niveau bleiben, wie pollenundallergie.ch schreibt.

Seit letzten Mittwoch ist die Esche überall in der Schweiz am Blühen.Bild: pollenundallergie.ch
Weniger schlimm werden es Personen haben, die allergisch auf Hasel und Erle sind, bei diesen Pollen sind die Belastungswerte in den nächsten Tagen mässig.
Noch nicht betroffen sind Allergikerinnen und Allergiker vom Blühen der Birke – dies wird wahrscheinlich in den letzten Märztagen beginnen. (ome)
Mehr zum Thema Pollen und Heuschnupfen:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sprachforscher der Universität Zürich sammeln mit einer Smartphone-App schweizerdeutsche Stimmen. Sie verfolgen damit einen neuen Ansatz.
Das Pferd verdrängt das Ross, die Kartoffel den Härdöpfel und der Brudi den Kollegen. Stirbt die Mundart aus, wenn immer mehr Wörter aus dem Deutschen oder Englischen in die schweizerdeutschen Dialekte übernommen werden? «Das glaube ich nicht», sagt Anja Hasse, Linguistik-Professorin am Deutschen Seminar der Universität Zürich.