Schweiz
Gesundheit

Gesundheitskosten dürften auf über 100 Milliarden Franken steigen

Gesundheitskosten dürften auf über 100 Milliarden Franken steigen

Gemäss der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich dürften die Schweizer Gesundheitsausgaben 2025 auf über 100 Milliarden Franken steigen. In diesem Jahr nehmen die Ausgaben wohl um über 4 Prozent zu.
19.11.2024, 10:0019.11.2024, 10:44
Mehr «Schweiz»

Im Verhältnis zum Bruttoinlandprodukt betragen die Gesundheitsausgaben 2024 voraussichtlich über 12 Prozent, wie die Konjunkturforschungsstelle (KOF) am Dienstag mitteilte. Im Jahr 2000 waren es noch 9,1 Prozent.

Pro Kopf betragen die Gesundheitsausgaben 2024 laut Prognose rund 11'000 Franken. 2026 sollen es schon 11'600 Franken sein.

Gemäss KOF tragen verschiedene Faktoren zu den steigenden Ausgaben bei. Aufgrund der älter werdenden Gesellschaft fliesst mehr Geld für die Langzeitpflege. Aber auch Spitäler und Arztpraxen seien Wachstumstreiber im Gesundheitssystem. Das alles schlage sich in steigenden Krankenkassenprämien nieder, heisst es in der Mitteilung.

Nicht unbedingt problematisch

Angesichts der demografischen Entwicklung des Alters schätzt die KOF den steigendem Anteil der Gesundheitsausgaben an der Volkswirtschaft nicht unbedingt als problematisch ein. Doch das System stehe vor grossen Herausforderungen wie Effizienzfragen, den Einsatz von künstlicher Intelligenz oder der Sicherheit der Medikamentenversorgung.

Die Studie der KOF wird jeweils mit einem Beitrag des Vergleichsdiensts Comparis unterstützt. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
40
    Das sind die besten Hotels der Schweiz

    Das renommierte Hotel-Ranking «Die 101 besten» hat die besten Hotels der Schweiz gekürt. Das Ranking unterscheidet zwischen Business-Hotels und Leisure-Hotels.

    Zur Story