Schweiz
Glarus

Keine Rückkehr in von Erdrutschen betroffene Häuser in Schwanden GL

Bewohner der evakuierten Häuser in Schwanden GL dürfen wohl nie zurückkehren

15.12.2023, 09:0515.12.2023, 09:29

In dem von Erdrutschen zerstörten Quartier im Glarner Dorf Schwanden sollen nie wieder Menschen wohnen. Dies haben die Glarner Behörden entschieden. Sie wollen die Gebäude in der «roten Zone» abreissen lassen. Bald verschicken sie die Verfügungen.

Blick auf den Erdrutsch, aufgenommen am Dienstag, 3. Oktober 2023, in Schwanden. Am 29. August hat sich ein Erdrutsch mit 30'000 Kubikmeter Geroell ereignet. Zahlreiche Gebaeude wurden beschaedig ...
Am 29. August hat sich in Schwanden ein Erdrutsch mit 30'000 Kubikmeter Geröll ereignet.Bild: KEYSTONE

In diesem Gebiet herrscht unmittelbare Gefahr für Leib und Leben, sagte der Gemeindepräsident von Glarus Süd, Hansruedi Forrer (SP), am Freitag vor den Medien in Schwanden. Der Gemeinderat sei deshalb zum Handeln verpflichtet. Dies umfasse dauerhafte Nutzungs- und Betretungsverbote der roten Zone samt Abbruchverfügungen.

Noch im Dezember werden die betroffenen Eigentümerinnen und Eigentümer zu Gesprächen eingeladen, wie es weiter hiess. Ende Januar sollen dann die Verfügungen verschickt werden. Danach beginnt eine 30-tägige Rechtsmittelfrist. Einsprachen gehen direkt vor die Glarner Regierung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
21 Menschen, die trotz gutem Vorsatz gescheitert sind
1 / 23
21 Menschen, die trotz gutem Vorsatz gescheitert sind

Wenn du die perfekte Ausrede finden musst. Bild: reddit

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Umfrageschock für SRG: Jetzt starten Fernsehstars eine PR-Tour durch Schweizer Beizen
Die Zustimmung zur 200-Franken-Initiative ist hoch. Nun schickt die SRG bekannte Fernsehmoderatoren an die Stammtische des Landes.
Es sind keine erfreulichen Zahlen für die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft. Eine Umfrage von Tamedia und Leewas ergibt, dass die Befürworter der Halbierungsinitiative derzeit in der Mehrzahl sind.
Zur Story