Schweiz
Graubünden

Nach Vergewaltigungsvorwurf: Bündner Verwaltungsrichter tritt zurück

Nach Vergewaltigungsvorwurf: Bündner Verwaltungsrichter tritt zurück

15.12.2022, 11:1115.12.2022, 11:11

Der Bündner Verwaltungsrichter, dem strafbare sexuelle Handlungen gegenüber einer Praktikantin vorgeworfen werden, ist am Mittwochabend zurückgetreten. Der Schritt sei nach intensiven Überlegungen erfolgt, hiess es in seiner Erklärung.

«Ich erachte diesen Schritt als notwendig, um meine Familie, die Institution aber auch meine Person selbst und Dritte vor weiterem Schaden und Reputationsverlust zu schützen», liess sich der Richter über seine Anwältin Tanja Knodel am Mittwoch zitieren.

Der Mann sei bereits befragt worden, erklärte Knodel auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Donnerstag. Derzeit sei die Staatsanwaltschaft an der Beweiserhebung. Wann es zu einem Verfahren kommt, ist unklar.

Rücktritt sei kein Schuldeingeständnis

Dem Verwaltungsrichter wird vorgeworfen, Ende letzten Jahres sexuelle Handlungen an der Praktikantin gegen ihren Willen vorgenommen zu haben. Sein Rücktritt sei aber nicht als Schuldeingeständnis zu werten. «Ich bin der Überzeugung, dass die laufenden Untersuchungen die wahren Hergänge aufzeigen und mich entlasten werden», teilte er mit. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Am Dienstag schrieb der Kanton Graubünden, die Kommission für Justiz und Sicherheit (KJS) des Grossen Rats habe ein Amtsenthebungsverfahren gegen den beschuldigten Richter eröffnet. Publik wurde der mutmassliche Belästigungsfall am Wochenende.

Amtsenthebungsverfahren möglicherweise hinfällig

Ob das Verfahren der KJS mit dem Rücktritt des Richters hinfällig wurde, müsse die Kommission noch besprechen, schrieb die Präsidentin Julia Müller auf Anfrage von Keystone-SDA am Donnerstag.

Die KJS behandelt den Fall schon seit August 2022. Auch das Verfahren läuft seither. Es war ursprünglich geplant gewesen, dem Grossen Rat in der Februarsession einen Antrag zu unterbreiten. Man habe mit grösster Sorgfalt gehandelt und den Fall «so beförderlich wie möglich» bearbeitet, so Müller weiter. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gestreiftes Wesen aus der Tiefe – neue Haiart in Australien entdeckt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Diese wenig attraktive Methode ist sehr effektiv, um eure Projekte voranzubringen
Diese Woche spricht Fabio Monte von QoQa in der Röstibrücke über die entscheidende Bedeutung klar messbarer, quantifizierbare Ziele für jedes erfolgreiche Projekt. Doch Vorsicht – diese Ziele sollten nicht in Stein gemeisselt sein.
Bei QoQa lieben wir es, Countdowns zu erstellen, die Preise für unsere Qommunity zu senken und unser Leben im 24-Stunden-Rhythmus zu gestalten. Wir denken ständig über Zahlen nach.
Zur Story