Schweiz
International

Menschenrechts-NGO kritisiert Antrag von Kommission zum Klima-Urteil

Rosmarie Wydler-Waelti, co-presidente des Ainees pour le climat et Anne Mahrer, co-presidente des Ainees pour le climat et l'equipe des avocats dont Raphael Mahaim, attendent la Presidente de la  ...
Die Klimaseniorinnen erreichten vor dem EGMR einen historischen Sieg.Bild: keystone

Menschenrechts-NGO kritisiert Antrag von Ständeratskommission zum Klima-Urteil

04.06.2024, 23:0304.06.2024, 23:03
Mehr «Schweiz»

Die Nichtregierungsorganisation (NGO) Menschenrechte Schweiz hat einen Antrag der Rechtskommission des Ständerats kritisiert. Der auch von der Rechtskommission des Nationalrats übernommene Antrag fordert die Schweiz dazu auf, dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) zu den Klimaseniorinnen keine Folge zu leisten.

Mit dem Vorstoss der Rechtskommissionen werde das verheerende Signal ausgesendet, dass die Menschenrechte missachtet werden dürfen, sofern es einer politischen Mehrheit passe, sagte Tarek Naguib, Koordinator der NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz. Es liege in der Verantwortung der Politik, die Menschenrechte zu stärken, statt sie zu schwächen.

«Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, mit Sorgfalt und Voraussicht die Institutionen zu schützen, die sich für die Menschenrechte einsetzen», heisst es von Marianne Aeberhard von der Menschenrechtsorganisation Humanrights.ch. Die Politik solle sich für eine starke Menschenrechtspolitik einsetzen.

Der EGMR ist am 9. April auf eine Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen eingegangen und hat eine Verletzung der Menschrechtskonvention festgestellt. Die Schweiz ist laut Gericht ihren Aufgaben in Sachen Klimaschutz nicht nachgekommen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Nach Erdbeben im Nordpazifik: Wann und wo Tsunamis erwartet werden
In der Nacht auf Mittwoch bebte vor der Ostküste Russlands die Erde. Die US-Erdbebenwarte meldete eine Stärke von 8,7 auf der Richterskala. Mehrere Länder im und um den Pazifik haben Tsunamiwarnungen herausgegeben. Diese Karte zeigt dir, wann wo mit Riesenwellen gerechnet werden muss:
Zur Story