Die besten Bilder der Woche
Bild: Getty Images/David Ramos
Diese zehn Bilder aus der ganzen Welt berührten uns diese Woche am meisten.
07.10.2022, 18:4208.10.2022, 12:50
Mahsa-Amini-Demonstration in Zürich

Eine Frau demonstriert am Samstag, 1. Oktober 2022, in Zürich wegen des Todes der Iranerin Mahsa Amini.Bild: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Amini war eine 22-jährige Frau, die im Iran in Polizeigewahrsam starb. Sie wurde von der iranischen Sittenpolizei verhaftet, weil sie angeblich gegen die strenge Kleiderordnung des Landes verstossen hatte. Die Gewalt an Frauen im Iran löst weltweite Proteste aus.
Eine russische Rakete in der Ukraine

Eine russische Rakete bleibt am 6. Oktober 2022 in einem Wald in der Nähe des Dorfes Oleksandriwka in der Ukraine stecken.Bild: keystone/Francisco Seco
Ukrainischer Soldat in Lyman

Ein ukrainischer Soldat raucht eine Zigarette, nachdem er die Leiche eines Kameraden in der kürzlich zurückeroberten Stadt Lyman gefunden und identifiziert hat. 3. Oktober 2022
Bild: keystone/Evgeniy Maloletka
Wettbewerb der «Castells» in Tarragona, Spanien

Mitglieder der Colla «Jove de Tarragona» bauen einen menschlichen Turm während des 28. Tarragona-Wettbewerbs am 2. Oktober 2022
Bild: Getty Images/David Ramos
Die «Castellers» sind Menschengruppen, welche sich zu möglichst hohen Türmen zu formen versuchen. Sie treten bei lokalen Festen gegeneinander an, um den höchsten und komplexesten menschlichen Turm zu bauen.
Phuket Vegetarian Festival in Thailand

Ein Teilnehmer des Vegetarierfestivals in Thailand lässt sich mit langen Nadeln seine Wangen und Zunge durchstechen.
Bild: Getty Images/Lauren DeCicca
Das Phuket Vegetarian Festival (oder Nine Emperor Gods Festival) findet einmal im Jahr während des neunten Mondmonats statt. Die extreme Praxis hat einen religiösen Hintergrund und wird hauptsächlich von der chinesisch-stämmigen Bevölkerung ausgeführt.
Die Folgen des Hurrikans «Ian» in Pinar del Río, Kuba

Ein Lehrer trocknet am 5. Oktober 2022 Bücher, die durch den Hurrikan Ian schwer beschädigt wurden, in einer Schule.
bild: keystone/amon Espinosa
Hausräumung von 1500 Familien in Cali, Kolumbien

Eine Frau sitzt am 5. Oktober 2022 auf ihren Habseligkeiten während der Räumung eines von 1500 Familien besetzten Hauses in der Navarro-Zone.
Bild: keystone/ERNESTO GUZMÁN JR
Die Räumung von 1500 Familien im Osten von Cali, in einer der grössten «Hausbesetzer»-Zonen der Stadt, führte zu Spannungen zwischen den Bewohnern der Siedlung und den örtlichen Behörden und Sicherheitskräften.
Fussball-Stadion-Tragödie in Malang, Indonesien

Fans des Arema FC reagieren, als sie den Opfern kondolieren, die bei den Ausschreitungen und der Massenpanik nach dem Fussballspiel zwischen Arema und Persebaya Surabaya vor dem Kanjuruhan-Stadion in Malang getötet wurden.Bild: Getty Images/Ulet Ifansasti
In einem Fussballstadion in Indonesien kam es am Samstag, 1. Oktober 2022, zu Ausschreitungen und einer Massenpanik. Die Polizei setzte Tränengas ein, um Fans zu vertreiben, die nach dem Spiel auf das Spielfeld gestürmt waren und sich prügelten. Anschliessend feuerte sie auch Tränengas auf die Tribünen. Mindestens 125 Menschen sollen beim Spiel zwischen Arema und Persebaya Surabaya ums Leben gekommen sein. Es ist eine der grössten Tragödien in der Geschichte des Sports.
Wahllokal in Maseru, Lesotho

Ein Mann mit einer Decke gibt seine Stimme in einem Wahllokal in Maseru ab.
Bild: Keystone/Themba Hadebe
Sukkot – das Ernte- und Laubhüttenfest in Jerusalem, Israel

Ein Mädchen hält einen Palmzweig, der während der Feierlichkeiten am 6. Oktober 2022 zu Sukkot, dem Laubhüttenfest, im orthodoxen Viertel Mea Shearim verwendet wird.
Bild: keystone/ABIR SULTAN
Die Sieger des World Press Photo Awards 2020
1 / 15
Die Sieger des World Press Photo Awards 2020
Esther Horvath für die New York Times. Neugierige Eisbären begutachten Einrichtungen von Forschern.
quelle: 2020 world press photo contest a / esther horvath
Nie dagewesene Bilder aus dem Iran: Schulmädchen gehen auf die Strasse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bei der Ausfahrt am Zürcher HB einschlafen und in Wien aufwachen: Wer seine Flugmeilen wegen Klimabedenken reduzieren will, greift häufig auf das Nachtzug-Angebot zurück. Nun hat die Vergleichsplattform nightride.com Daten zu den verschiedenen Verbindungen aus dem deutschsprachigen Raum erhoben. Die Zahlen zeigen, welche Verbindungen besonders stark ausgelastet sind und welche im Schnitt am teuersten beziehungsweise am günstigsten ausfallen.
Super interessante neue Rubrik hoffe das bleibt 👍
"Phuket Vegetarian Festival" 😝 Ouch