
Südafrika hat die Schweiz am 19. Oktober von der Hochrisiko-Liste genommen, mit einem negativen Corona-Test kann man aktuell einreisen.bild: shutterstock
Das Coronavirus schränkt die Reisemöglichkeiten weiterhin ein. Wo darf man als Schweizer überhaupt noch einreisen? Wo braucht's einen negativen Coronatest oder Quarantäne? Und wo kommt man gar nicht rein? Die Übersicht der wichtigsten Reiseziele.
28.11.2020, 10:0328.11.2020, 10:51
Auch wenn die Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Schweiz weiterhin hoch sind und von nicht notwendigen Reisen abgeraten wird: Nicht alle Reisen lassen sich problemlos verschieben. Andererseits steigt beim Wetter hier in der Schweiz da und dort das Verlangen nach einer Reise an die Wärme. Doch wo können wir überhaupt hin? Und zu welchen Bedingungen?
Die meisten Länder haben ihre Beschränkungen für Schweizer seit Wochen nicht verschärft. Es gibt einige wenige Ausnahmen, wie beispielsweise die Slowakei, wo es jetzt einen negativen Corona-Test braucht. Auch in Spanien kommt man seit dem 23. November ohne negativen Test nicht mehr rein.
Achtung: In diversen Ländern muss man sich online vor der Einreise registrieren – auch wenn sonst keine Massnahmen gelten. Diese Länder werden hier NICHT separat aufgeführt. Die Massnahmen gelten immer für in der Schweiz wohnhafte Personen, die nicht Bürger des Ziellandes sind oder dort irgendwelche Aufenthaltsgenehmigungen oder Familienangehörige haben.
Stand der Daten
Der Artikel wird in unregelmässigen Abständen aktualisiert. Siehe dazu auch die Infobox am Ende des Artikels. Aktueller Stand der Daten ist der 27. November.
Einreisemöglichkeiten für Schweizer in ausgewählte Länder
Blicken wir erst auf die beliebtesten Reiseziele der Schweizer. Alle grau eingefärbten Länder haben wir bei der Auswertung nicht berücksichtigt. Für alle Länder gilt: Vor der Reise selbst informieren, da die Bedingungen schnell ändern können.
Die Einreisesituation in graue Länder wurde nicht berücksichtigt.
Erstaunlich: Obwohl die Fallzahlen in der Schweiz massiv zulegten, reagierten kaum Länder mit Einreise-Verschärfungen.
Quarantäne-Pflicht bei Rückreise
Seit die Schweiz seine Bestimmungen für die Quarantäne bei einer Einreise geändert hat (mind. 60 Fälle MEHR als die Schweiz pro 100'000 Einwohner in den letzten 14 Tagen), stehen ab dem 23. November Andorra, Luxemburg, Montenegro und Tschechien auf der Liste, dazu Französisch Polynesien (Frankreich), sowie die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg. Würde das BAG die Liste heute updaten, müssten auch Georgien, Serbien, Slowenien, Kroatien und San Marino drauf. Runter von der Liste könnte dagegen Tschechien.
>> Coronavirus: Alle News im Liveticker
Wann Länder Massnahmen für Einreisende beschliessen, ist überall unterschiedlich. Die baltischen Staaten machen dies beispielsweise schon bei 16 Neuansteckungen pro 100'000 Einwohner in den letzten 14 Tagen, andere Nationen haben ihren eigenen Schlüssel entwickelt.

Die kleine, aber feine Altstadt Tallinns (Estland) gibt's für viele Touristen aktuell nur mit einer Quarantäne bei der Einreise.bild: shutterstock
Deutschland hat die Grenze bei 50 Neuinfektionen pro 100'000 Einwohner in den letzten 14 Tagen festgelegt. Die Einreise ins nördliche Nachbarland ist darum eingeschränkt. Das ist der aktuelle Stand:
So läuft das in Deutschland:
Weihnachtsferien
Auch wenn es momentan nicht empfohlen wird, einige wollen (oder müssen) über Weihnachten ins Ausland.
In den wärmeren Gefilden Europas und am Mittelmeer sind aktuell Reisen nach Portugal oder in die Türkei ohne Massnahmen möglich. Für Sonnenhungrige erreichbar mit negativem Coronatest sind Spanien, Griechenland oder Ägypten. Wer nach Tunesien (u.a. Djerba) einreisen will, muss neben einem negativen Coronatest auch mindestens sieben Tage in Quarantäne.
Im Nahen Osten ist ein Besuch Dubais (VAE) schon komplizierter. Neben einem negativen Test vor der Abreise, muss man auch vor Ort einen ablegen und bis zum Resultat in Quarantäne.

Reisen ans Rote Meer in Ägypten sind mit einem negativen Coronatest aktuell möglich.bild: Shutterstock
In Afrika ist Tansania (Zanzibar, Serengeti) aktuell ohne Massnahmen erreichbar. Für Südafrika und Namibia, das man ohne grosse Zeitverschiebung und mit einem Nachtflug ziemlich bequem erreicht, braucht es aktuell einen negativen Coronatest für die Einreise. Auch für die Malediven reicht ein solcher Test.
Doch wie erwähnt: Aktuell ist nicht die beste Zeit für nicht notwendige Auslandreisen. Weihnachtsferien in der Schweiz sind zu empfehlen.
Liste der Einreise-Möglichkeiten
Einreise ohne Einschränkungen:
- Albanien
- Andorra
- Bulgarien
- Frankreich
- Italien
- Kosovo
- Kroatien
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Mexiko
- Montenegro
- Nordmazedonien
- Österreich
- Polen
- Portugal
- San Marino
- Schweden
- Serbien
- Spanien (noch bis 22. November)
- Tansania
- Türkei
- Vatikan
- Weissrussland
Einreise mit negativem Corona-Test
- Bosnien und Herzegowina (nicht älter als 48 Stunden)
- Griechenland (nicht älter als 72 Stunden)
- Kenia (nicht älter als 96 Stunden)
- Malediven (nicht älter als 96 Stunden)
- Malta (nicht älter als 72 Stunden)
- Ruanda (nicht älter als fünf Tage)
- Russland (nicht älter als 72 Stunden und Einreise nur mit Direktflug)
- Slowakei (nicht älter als 72 Stunden)
- Spanien (nicht älter als 72 Stunden)
- Südafrika (nicht älter als 72 Stunden)
- Tschechien (nicht älter als 72 Stunden)
Einreise nur mit Quarantäne
Wenn nicht anders vermerkt: 14 Tage Quarantäne
- Belgien (10 Tage Quarantäne)
- Estland
- Grossbritannien
- Irland
- Island (oder zweimal testen lassen, verkürzt Quarantäne)
- Jordanien (negativer Test und 7 Tage Quarantäne bei Einreise, Test am siebten Tag)
- Lettland
- Niederlande (10 Tage Quarantäne)
- Norwegen (10 Tage Quarantäne)
- Slowenien
- Tunesien (negativer Test nicht älter als 72 Stunden, zusätzlich 7-14 Tage Quarantäne)
- Zypern (14 Tage Quarantäne plus Covid-19-Test am Ende der Quarantäne und Covid-Test am Flughafen oder negativer Corona-Test, nicht älter als 72 Stunden)
Spezialfälle
- Ägypten (Negativer Test, nicht älter als 72 Stunden. Bei Reisen ans Rote Meer: Test am Flughafen möglich)
- Brasilien (spezielle Krankenversicherung nötig)
- Costa Rica (Versicherungsnachweis und Einreiseformular)
- Dänemark (triftiger Grund und negativer Test, nicht älter als 72 Stunden)
- Deutschland (Quarantäne oder negativer Test & Spezialregeln)
- Färöer-Inseln (triftiger Grund und negativer Test, nicht älter als 72 Stunden)
- Kambodscha (Test bei Einreise, 14 Tage Quarantäne, falls jemand auf dem Flug positiv war)
- Litauen (10 Tage Quarantäne oder bis zum negativen Test im Land)
- Namibia (negativer Test & weitere Bedingungen)
- Rumänien (Quarantäne, kann am 10. Tag verlassen werden, wenn am 8. Tag ein Test negativ ist)
- Ukraine (Quarantäne oder Test bei Einreise und Selbst-Quarantäne bis negatives Resultat)
Keine Einreise möglich
- Argentinien
- Australien
- Chile
- China
- Finnland
- Georgien
- Indien
- Indonesien
- Israel
- Japan
- Kanada
- Malaysia
- Moldawien
- Neuseeland
- Südkorea
- Thailand
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Vietnam
Daten und Quellen
Die Daten aus diesem Artikel stammen aus offiziellen Quellen der entsprechenden Regierungen oder deren Botschaften in der Schweiz oder der
EU.
Da sich die Lage aber schnell und jederzeit ändern kann, sind sie ohne Gewähr.
Wer in eines der genannten Länder reisen will, muss vor der Reise selbst bei den offiziellen Stellen die aktuellen Bestimmungen abklären.Für die Schweizer Zahlen gelten diejenige vom BAG, die Einwohnerzahlen vom BfS.
19 Ferienbilder, die vermutlich origineller sind als deine
1 / 21
19 Ferienbilder, die vermutlich origineller sind als deine
«Leute an Flughäfen regen mich auf»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die südkoreanische Staatsanwaltschaft hat gegen den vom Amt enthobenen Präsidenten Yoon Suk Yeol auch wegen Amtsmissbrauchs angeklagt. Zusätzlich muss sich der 64-Jährige wegen des Vorwurfs des Hochverrats strafrechtlich verantworten. Im Falle eines Schuldspruchs droht Yoon eine lebenslange Haftstrafe, theoretisch wäre auch die Verhängung der Todesstrafe möglich.
So fürs Klima uns so?
Nicht von den andern fordern, sondern einfach mal verzichten!
Reaktion: „Ich will jetzt in die Ferien! Belinda Bencic darf auch auf die Malediven!“
Es ist unfassbar.