Schweiz
Justiz

Loredana: Staatsanwaltschaft hat die Konten der Musikerin eingefroren.

epa07560689 Albanian-Swiss rapper Loredana Zefi speaks to media during a press conference in Pristina, Kosovo, 10 May 2019. Zefi is accused to have cheated a Swiss couple by 700,000 Swiss francs (615, ...
Loredana auf einer Pressekonferenz im kosovarischen Pristina nach ihrer vorübergehenden Verhaftung (Mai 2019).Bild: EPA/EPA

Neues Ungemach für die Rapperin – Loredanas Konten eingefroren

21.06.2019, 18:3321.06.2019, 21:28

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern hat die Konten der Anfang Mai wegen Verdachts auf Betrug vorübergehend festgenommenen Musikerin Loredana Zefi sperren lassen. Die berichtet das Portal «Zentralplus» mit Verweis auf ein Urteil des Kantonsgerichts Luzern. Auch auf ihr Banktresorfach hat Zefi keinen Zugriff mehr.

Zu einem solchen Mittel greifen die Untersuchungsbehörden normalerweise, wenn der Verdacht besteht, dass das Geld auf den gesperrten Konten aus einem Verbrechen stammt. Wie Zentralplus schreibt, hat sich die Musikerin zunächst mit einer Beschwerde gegen die Sperrung gewehrt.

Im Zusammenhang mit dieser Beschwerde stellte Zefis Anwalt interessanterweise ein Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege. Darauf hat Anspruch, wer sich keinen Anwalt leisten und auch die Gerichtskosten nicht tragen kann. Dass die sonst gerne mit teurer Mode, Schmuck und Autos posierende Loredana dem Gericht gegenüber angibt, mittellos zu sein, wirkt überraschend.

Allerdings hat man im Falle von gesperrten Konten keinen Zugriff auf die angesparten Reserven. Man ist darauf angewiesen, von den laufenden Einnahmen zu leben. Aus Sicht der Rapperin – die Ende Mai all ihre Festival-Auftritte für diesen Sommer absagte – sind das offenbar zu geringe Einnahmen, um einen Anwalt selber bezahlen zu können.

Doch bisher musste sich das Luzerner Kantonsgericht noch nicht mit der Frage befassen, ob Loredana Zefi tatsächlich mittellos ist. Wie Zentralplus berichtet, wurde die Beschwerde gegen die Sperrung der Konten und des Tresorfachs zurückgezogen. Aus dem Urteil gehen aber die Beweggründe für den Rückzug nicht hervor. Die Staatsanwaltschaft äusserte sich mit Verweis auf das laufende Verfahren nicht dazu und auch Loredana Zefi kommentierte die Sperrung ihrer Konten bisher nicht.

Zefi ist die derzeit erfolgreichste Schweizer Künstlerin. Ihr Hit «Bonnie & Clyde» (zusammen mit ihrem Ehemann Mozzik) hat 47 Millionen Plays auf Spotify und 42 Millionen Klicks auf Youtube. (cbe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Loredana an der PK in Pristina
1 / 14
Loredana an der PK in Pristina
quelle: epa/epa / valdrin xhemaj
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
39 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerRaucher
21.06.2019 18:42registriert Januar 2016
Muss schon sagen das wir musikalisch momentan auf einem Tiefpunkt sind. Habe mir damals ihre Lieder auf Youtube angehört und frage mich wie sowas die erfolgreichste Künstlerin der Schweiz sein kann. Genau wie Capital Bra in Deutschland momentan. Und ich bin deutschrap eigentlich nicht mal abgeneigt.
60
Melden
Zum Kommentar
avatar
LAZIO1900
21.06.2019 20:58registriert März 2019
Bitte nennt diese dubiose Person nicht Rapperin, denn sie kann gar nicht rappen. Danke!
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scaros_2
21.06.2019 20:05registriert Juni 2015
Ich bin ja ein Laie aber für mich fällt hier gerade ein Kartenhaus zusammen.
20
Melden
Zum Kommentar
39
Wie Red Bull die Bemühungen des Bundes hintertreibt
Red Bull will den Zucker in seinen Getränken nicht reduzieren. Das wirkt sich auf die Motivation der Konkurrenz aus. Ein bekannter Hersteller macht bei der Erklärung von Mailand nicht mehr mit.
Chamoson hat drei Besonderheiten. Es ist die grösste Weinbaugemeinde im Kanton Wallis. Der Ortsteil «Saint-Pierre-de-Clages» ist mit seinen zahlreichen Antiquariaten ganz offiziell das einzige Bücherdorf der Schweiz. Und seit Kurzem ist es wohl der erste Ort im Land, der ein Mindestalter für Energydrinks kennt.
Zur Story