Schweiz
Klima

Mehrere Tausend Menschen gehen erneut für das Klima auf die Strasse

Mehrere Tausend Menschen gehen erneut für das Klima auf die Strasse

23.09.2022, 20:4323.09.2022, 20:43
Mehr «Schweiz»

Bei einem weiteren globalen Klimastreik der Bewegung Fridays for Future sind am Freitag auch in sieben Schweizer Städten insgesamt mehrere tausend Menschen auf die Strassen gegangen. Sie protestierten gegen Öl- und Gaskraftwerke und verlangten soziale Krisenpolitik.

In Zürich nahmen an einem Umzug am frühen Abend wenige tausend Menschen teil, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. Die Organisatoren sprachen von fünftausend Protestierenden.

In Basel versammelten sich gegen 400 Leute zu einem bewilligten Demozug beim De-Wette-Park. Es handelte sich vorwiegend um junge Personen. In St. Gallen fand eine Kundgebung mit rund 150 Menschen statt. Mit Trillerpfeifen und Schildern machten sie auf die gebrochenen Temperaturrekorde aufmerksam. Auch in anderen Städten wie Bern und Baden gab es Proteste.

Nach einem Hitzesommer, Waldbränden, Überschwemmungen, sowie Rekordgewinnen von fossilen Konzernen und einem drohenden Ausbau fossiler Infrastruktur sei die Wut, aber auch der Wille nach einem Systemwandel riesig, teilten die Organisatoren mit.

Es war der elfte globale Klimastreik der international aktiven Klimaschutzbewegung. Auf allen Kontinenten demonstrierten Menschen, selbst in der Arktis und Antarktis beteiligten sich Forschende. Die Aktionen standen unter dem Leitmotto «People not Profit» (Menschen, nicht Gewinne). (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Klima-Aktivisten blockieren Autobahn in Lausanne
1 / 9
Klimaaktivisten blockieren Autobahn in Lausanne
Schweizer Klimaaktivistinnen und -aktivisten habe an einem Montag im April 2022 vorübergehend eine Autobahnausfahrt in Lausanne blockiert.
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sind die 7 wichtigsten Punkte aus dem Klimabericht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
banda69
23.09.2022 22:28registriert Januar 2020
Bin gespannt wann die geldgierigen, umweltfeindlichen SVPler wieder auf die Klimajugend einschlagen werden.
2820
Melden
Zum Kommentar
16
Zürcher Gericht spricht Haushälterin von Ex-CS-Chef frei
Das Zürcher Obergericht hat die frühere Haushälterin von Ex-CS-Chef Tidjane Thiam am Mittwoch freigesprochen. Die 43-Jährige hatte in einem Lohnstreit 587'000 Franken von ihm gefordert.

Der Sachverhalt sei unbestritten, sagte der Richter bei der Urteilseröffnung am Mittwoch. Die Beschuldigte habe eine E-Mail mit dem vorgeschlagenen Geldbetrag verschickt. Es habe sich nun aber die Frage gestellt, ob Thiam «ernsthafte Nachteile» hätten entstehen können. Das Gericht sah den Vorwurf der versuchten Nötigung nicht als erwiesen an.

Zur Story