Das Mare Plasticum der Kerzedrepf #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/0UOyxT5A0j
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
«Morgestraich, Vorwärts Marsch!» – Das sind die besten Züge und die schönsten Ladäärne
Mit dem Morgenstreich hat um vier Uhr unter dem Motto «bis zletscht» die Basler Fasnacht 2019 begonnen. In der verdunkelten Innenstadt standen zehntausende Schaulustige und verfolgten das Spektakel von Fasnachtslaternen und Trommel- und Piccolomärschen.
Mit dem Vier-Uhr-Schlag gingen in der Basler Innenstadt die Strassenlichter aus; die magische Vorfreude-Stimmung erreichte ihren Höhepunkt. Sekundenbruchteile danach ertönte aus den Larven der Tambourmajore heraus der Ruf, auf den Fasnachtsbegeisterte ein Jahr lang gewartet hatten: «Morgestraich – vorwärts marsch!»
In langsamem Schritt der Fasnachtsmärsche zogen dann die Cliquen hinter ihren Fasnachtslaternen mit Bildern und Zeilen zu ihrem aktuellen Sujet durch die Altstadt. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer folgten dem Schauspiel bei überraschend sternenklarem Himmel und Temperaturen um die fünf Grad.
Die besten Bilder und schönste Ladäärne findest du hier:
Plastik in den Weltmeeren
So wird in Basel brinzlet
Querschleeger Basel brinzlet andersch #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/DJFq5u7091
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
«Schnauze Mann!»
Schnooggekerzli machen SocialKaraoke #morgestraich @watson pic.twitter.com/dknlJFvaxA
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Vereinigte Kleinbasler zeigen die «Gspaltene Gsellschaft»
VKB mit der Gspaltene Gsellschaft #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/B9l054JJfq
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Altbundesrat Johann Schneider-Ammann im Schwitzkasten der Ruag
D’Optimischte bedauern Masse-Kille und zeigen JSA im Schwitzkasten der Ruag #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/SuU4tts0LW
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Roboter bei den Glaine Optimischte
Die Glaine Optimischte wollen spielen #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/Wba6ftlLZU
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Viele Bunte Gesichter auf der Ladäärne von Spaale Stamm
Spaale Stamm #morgestraich @watson_news pic.twitter.com/8so6CxAJ3K
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Erinnerung an Gorilla-Lady Goma
Spaale zollt Gorilla-Dame Goma Tribut #morgestraich @watson_news pic.twitter.com/Kr3Iz6b66N
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Tod in den Gassen Basels
Spezi Stamm, Tatort, der Tod in den Gassen Basels #morgestraich @watson_news pic.twitter.com/RqRbva6Vk2
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
«Rolling Stone»
Alte Stainlemer mit dem Rolling Stone #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/ct3LzEFXhk
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Rischtisch geil: Der Rolling Stone der Alte Stainlemer #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/Qxp3DBxcxb
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Die Ladäärne von Seibi Stamm kommt bunt daher
Seibi Stamm der Ladäärne Vorderseite #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/IMCNtrkj1Q
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Alti Glaibasler: «D’Emanze gän is uff e Ranze»
AGB Mir arme Sieche, d’Emanze gän is uff e Ranze #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/iXhc1ICAEz
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
«Ballaschdig»
D Glunggi mit dem Ballaschdig #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/OfuXn8XXh2
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Die Junteressli feiern ihr 50-jähriges Bestehen
D’ Junteressly, guet zwääg mit 50! #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/La7nFPIJxR
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
«Olympia, du falschi Schlange»
Olympia, du falschi Schlange #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/IZ5DPn4SNa
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
«First World Problems» bei den Spootzinder
Spootzinder: Worum mir d Flüchtling do nid wänn? Will mir scho first World Problems hän. #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/wpi4OjqFmu
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Xi Jinping und der chinesische Drache
Rootsherre Stamm mit dem Chinesischen Drachen #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/T1RzkXBWUI
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Apokalypse bei den BVB
Alti Richtig mit der Apokalypse der BVB #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/Yi7BYzyQbZ
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Spielt Freddy Krueger schon bald beim Tatort mit?
Spezi Stamm mit Freddy Krueger und dem Tatort Basel #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/tgQeax0GyL
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Social Media bei den Rootsherre
Social Media mit der Jungen Garde der Rootsherre #morgestraich @watson_news pic.twitter.com/8Bl6vMj5en
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Die Spezi Alti Garde gibt sich kritisch
Spezi Alti Garde, z’Basel an mym Rhy, wott dr Basler dert no syy? #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/CeKg8ccJX0
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Pierrot mit dem Leybel Bschiss
Pierrot mit dem Leybel Bschiss #morgestraich @watson_news pic.twitter.com/CU3QSTJK4z
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Pierrot mit dem Leybel Bschiss #morgestraich @watson_news pic.twitter.com/NFn0MNgq0i
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Auch die Toten sind da
Barbara Club Stamm Summerglanz und Dootedanz #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/roIbphVhrc
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
«Z’Hääsige isch Märt»
Barbara Club Alti Garde, Z’Hääsige isch Märt #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/tutHomDqTn
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Zu Ehren von Mickey Mouse
Rhyschnoogge Jungi Garde, DiegeilschtMuus wird 90 #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/FQUV0lsPtz
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Der Schoko-Doppelkeks
Seibi Alti Garde mit der Prinzenrolle #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/uGQH3JBp87
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Seibi-Mysli #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/jAwM8AOr4O
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Der «Bebbisagg»
Seibi Jungi Garde mit dem Bebbisagg #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/HSDnl9qyrF
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Duterte, Kim, Salman, ...
Geopolitik mit der Seibi Stamm. #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/cojVywEtEK
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Wettlauf ins All: «Sowjetunion vs USA»
Naarebaschi Junge Garde Sowjetunion vs USA #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/VbaKaEbd3N
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Die Rhyschnoogge sind dieses Jahr mit einer Schildkröte unterwegs
Rhyschnoogge #Drbachab #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/EfcayswuJ3
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Polit-Sujets, LSD und FCB
Die Antygge: “Syt 1969 Hippie und nid ganz dicht” #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/joZQWmRSas
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Die Bandbreite der in monatelanger Feinarbeit ausgefeilten Cliquen-Sujets ist auch 2019 wieder sehr breit. Zu den Topthemen gehören etwa Rassismus und Narrenfreiheit, Umweltverschmutzung, Digitalisierung, einer umstrittenen Beschaffung von Elektroautos der Basler Polizei oder 75 Jahren LSD.
Für den «Cortège», dem Umzug durch die Innenstadt vom Montag- und Mittwochnachmittag, haben sich beim Comité 490 «Fasnachts-Einheiten» angemeldet: Cliquen, Wagen, Guggenmusiken und andere. Ab Montagabend sind auch die Schnitzelbänkler unterwegs und singen in diversen Lokalen ihre Verse. (sda)
Mit dem Morgenstreich starten Basel in die "drey scheenschte Dääg"
Druggede an der Greifengasse. Naarebaschi verstopfen alles. #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/JHKHS1blTM
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Mit dem Vier-Uhr-Schlag gingen in der Basler Innenstadt die Strassenlichter aus; die magische Vorfreude-Stimmung erreichte ihren Höhepunkt. Sekundenbruchteile danach ertönte aus den Larven der Tambourmajore heraus der Ruf, auf den Fasnachtsbegeisterte ein Jahr lang gewartet hatten: «Morgestraich - vorwärts marsch!»
In langsamem Schritt der Fasnachtsmärsche zogen dann die Cliquen hinter ihren Fasnachtslaternen mit Bildern und Zeilen zu ihrem aktuellen Sujet durch die Altstadt. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer folgten dem Schauspiel bei überraschend sternenklarem Himmel und Temperaturen um die fünf Grad. (sda)
Marcel Ospel – der Revoluzer
Revoluzer, mit Marcel Ospel. #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/mqxxLDQ9Qz
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
«Wieso fair, wenn’s au billig goht»
Naarebaschi mit “Wieso fair, wenn’s au billig goht” #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/JAZC40y7Se
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Der Fasnachtsumzug setzt sich in Bewegung! Marsch!
Morgestraich! Vorwärts! Marsch! Fasnacht 2019 is on. #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/0RQ0VNTZ9l
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Die Schnuurebegge stehen parat
T minus 10: Letzte Vorbereitungen, die Nervosität steigt bei den Schnuurebegge. #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/sJbRptgeXj
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Es geht bald los!
It’s that time of the year again! #Morgestraich live mit @watson_news pic.twitter.com/hQRc8dQO88
— Maurice Thiriet (@DickMo) 11. März 2019
Die schönsten Ladäärne am Morgestraich 2018
So macht man sich nicht unbeliebt
Hier die allgemeinen Verhaltensregeln des Fasnachtskomitees:
Drei Tage lang wird die Fasnacht nun die Stadt am Rheinknie in Beschlag nehmen. Das Motto der Basler Fasnacht 2019, «bis zletscht», spielt auf das Ende der einst glanzvollen Muba alias Schweizer Mustermesse an. Die Plakette zeigt eine Fasnachtsclique, die den Ändstraich vor der wandgrossen Uhr der Rundhof-Messehalle zelebriert. 34 Cliquen spielen dieses Motto selber auch aus.
Die Bandbreite der in monatelanger Feinarbeit ausgefeilten Cliquen-Sujets ist auch 2019 wieder sehr breit. Zu den Topthemen gehören etwa Rassismus und Narrenfreiheit, Umweltverschmutzung, Digitalisierung, einer umstrittenen Beschaffung von Elektroautos der Basler Polizei oder 75 Jahren LSD.
Für den «Cortège», dem Umzug durch die Innenstadt vom Montag- und Mittwochnachmittag, haben sich beim Comité 490 «Fasnachts-Einheiten» angemeldet: Cliquen, Wagen, Guggenmusiken und andere. Ab Montagabend sind auch die Schnitzelbänkler unterwegs und singen in diversen Lokalen ihre Verse. (sda)
