Schweiz
Landwirtschaft

Gute Schweizer Kartoffelernte führt zu Mangel an Transportboxen

Auf einem Kartoffelacker der Sativa Rheinau GmbH in Rheinau werden am 14. September 2005 maschinell Kartoffeln geerntet, die spaeter als biologisches Pflanzgut verkauft werden. Die Sativa arbeitet zus ...
Kartoffeln gibt es für einmal viele dieses Jahr, dafür fehlen die Paloxen.Bild: KEYSTONE

Zu viele Kartoffeln: Jetzt fehlen den Schweizer Bauern die Holzkisten

Nach der spärlichen Ernte im vergangenen Jahr gibt es dieses Jahr wieder deutlich mehr Kartoffeln. Sogar so viele, dass es europaweit zu wenige Transportkisten gibt.
09.10.2025, 10:3809.10.2025, 14:17

Für Kartoffelbauern und -bäuerinnen waren die letzten Jahre nicht einfach. Wiederholt gab es Ernteausfälle, auch im letzten Jahr war der Ertrag wegen schwieriger Wetterbedingungen und der Krautfäule bescheiden. So bescheiden, dass der Bund im August das Importkontingent erhöhte.

«Ganz Europa schwimmt in Kartoffeln»

Das ist in diesem Jahr anders. Es läuft endlich wieder gut, und das nicht nur in der Schweiz, sondern europaweit. Das hat nun Folgen, die die Landwirte selten erleben. In ganz Europa fehlen Transportboxen.

Auch Niklaus Ramseyer, Präsident der Schweizer Kartoffelproduzenten, ist davon betroffen. Er muss deshalb seine Ernte unterbrechen, sagt er zur «Berner Zeitung». «Ganz Europa schwimmt in Kartoffeln», sagt er.

Geduld ist gefragt

In einer Paloxe hat rund eine Tonne Kartoffeln Platz. Da aber auch Rüebli, Zwiebeln und Randen dieses Jahr üppig ausfallen, werden die Transportboxen knapp, sagt auch Patrick Forster, Geschäftsführer von Terralog. Sie seien derzeit in ganz Europa sehr gefragt. Normalerweise besitze die Kartoffelhandelsfirma Terralog jährlich 500 bis 3000 Paloxen, die nie gebraucht würden, erklärt Forster. Momentan seien alle im Umlauf.

Auch Inoverde, die Lebensmittelgrosshändlerin von Fenaco, musste Leergebinde nachbestellen. Sie würden ab nächster Woche geliefert und montiert. «Unsere Produzentinnen und Produzenten bitten wir in der aktuell herausfordernden Lage um Verständnis und Geduld», heisst es.

Das Wetter ist entscheidend

Eine Herausforderung sei es tatsächlich, sagt Ramseyer. Denn je nach Wetterentwicklung kann es trotzdem noch passieren, dass in gewissen Branchen Kartoffeln fehlen werden. Die Kälte könnte nämlich den Stärkegehalt und damit die Qualität beeinflussen. So weit ist es aber noch nicht. Und bis dahin müssen die Landwirte eben Geduld beweisen, bevor sie neue Boxen befüllen können. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese sexy Kartoffelärsche sind alles, was du heute brauchst
1 / 21
Diese sexy Kartoffelärsche sind alles, was du heute brauchst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kauft ihr Kartoffeln, die nicht rund sind?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
34
Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten zur Juso-Initiative «Für eine soziale Klimapolitik»
Am 30. November stimmt die Schweiz über die von den Juso eingereichten Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» ab. Nachfolgend das Wichtigste zur Vorlage in Kürze:
Zur Story