Schweiz
Leben

Nach Unwetter im Tessin: Armee verlängert ihre Hilfe im Maggiatal

Nach Unwetter im Tessin: Armee verlängert ihre Hilfe im Maggiatal

29.07.2024, 18:34
Militaerangehoerige der Territorialdivision bauen eine provisorische Bruecke beim Wiederaufbau der beim Unwetter beschaedigten Visletto-Bruecke, am Dienstag, 22. Juli 2024, in Cevio im Maggiatal. Im M ...
Soldaten der Territorialdivision der Schweizer Armee haben eine provisorische Brücke in Cevio im Maggiatal gebaut.Bild: keystone

Der Armeeeinsatz im Maggiatal nach den verheerenden Unwettern von Ende Juni wird nun doch noch einmal verlängert. Die Truppen würden nächste Woche die Arbeit in der Region wieder aufnehmen, teilten die Tessiner Behörden mit.

Die Armee habe am Montag einen positiven Grundsatzentscheid für die Verlängerung der Unterstützung der Behörden im Maggiatal gefällt, gab der Kanton Tessin bekannt. Der Einsatz war bereits Mitte Monat bis Ende Juli verlängert worden.

Die Truppen der Armee nehmen laut dem Communiqué wohl am kommenden Montag die Arbeit wieder auf. Die Details des Einsatzes sollen im Laufe der Woche festgelegt werden.

Eigentlich war der Einsatz von 436 Armeeangehörigen am letzten Sonntag ausgelaufen. Sie hatten unter anderem bei Cevio einen Ersatz für die vom Unwetter zerstörte Visletto-Brücke errichtet. Im Val Lavizzara und im Val Bavona stellten sie lebenswichtige Infrastruktur wieder in Stand. Dazu gehörte unter anderem die Räumung von Zufahrtsstrassen.

Der Kanton will die dringenden Instandsetzungsarbeiten im oberen Maggiatal auch im August fortsetzen. Die Kräfte vor Ort werden sich den Angaben zufolge auf 86 vom Kanton als dringend angesehene Instandsetzungsgesuche konzentrieren.

Die Unwetter von Ende Juni verursachten im Maggiatal schwere Schäden und forderten sieben Todesopfer. Eine Person wird noch vermisst. (sda/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Neue Fotos sollen zeigen, wie Marius Borg Høiby bewusstlose Frauen sexuell missbraucht hat
    Der Sohn der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit reitet sich von einem Skandal in den nächsten. Durch neues Beweismaterial spitzt sich die Lage nun zu.

    Marius Borg Høiby sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Nach ersten Berichten über mutmassliche Körperverletzung und Sachbeschädigung hatte der norwegische Royal im letzten August eingeräumt, unter Alkohol- und Kokaineinfluss gegenüber seiner damaligen Freundin gewalttätig geworden zu sein und Dinge in ihrer Wohnung zerstört zu haben. Neues Beweismaterial belastet den 28-Jährigen nun weiter.

    Zur Story