Schnäppchen gefällig? Diese Fundsachen kannst du demnächst ersteigern
Wahrscheinlich hat jeder schon mal was im öffentlichen Verkehr oder auf einer Parkbank liegengelassen. Neben alltäglichen Dingen wie Regenschirmen vergessen die Menschen aber durchaus auch einmal ungewöhnliche Dinge wie ein Hochzeitskleid oder ein Brustimplantat, erzählt Roland Widmer, Geschäftsleiter des einzigen Fundsachenverkaufs in der Schweiz, CH Media.
Die Firma fundsachenverkauf.ch bekommt neben Dingen, die von Logistikzentren nicht ausgeliefert werden konnten, auch Gegenstände aus dem öffentlichen Verkehr, die nach den gesetzlich festgelegten drei Monaten nicht abgeholt wurden.
Versteigerung von Fundsachen und Pfändungsmasse
Doch nicht nur im ÖV, sondern auch auf öffentlichem Grund werden Dinge gefunden. Hier liegt die Aufbewahrungsfrist bei 12 Monaten. Werden die Dinge in dieser Zeit nicht abgeholt, werden sie versteigert. Neben Fundsachen gehören zur Versteigerungsmasse auch Dinge aus Pfändungen. Zudem können auch Privatpersonen Dinge versteigern lassen.
Am Donnerstag, 5. Juni, findet die nächste Versteigerung um 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Zürich statt. Eine halbe Stunde davor kann die Versteigerungsware besichtigt werden. Durchgeführt wird die Versteigerung vom Gantlokal des Stadtzürcher Stadtammann- und Betreibungsamtes.
Autos, Briefmarken, Sonnenbrillen, Smartphones – die Liste der ersteigerbaren Kostbarkeiten ist lang. Hier sind einige der Dinge, vielleicht findest du ja ein Schnäppchen:
Ein Auto
Teure Armkette
Uhren
Briefmarken
Sammlermünzen
Ein Drucker
Mehr Schmuck
Das Mindestgebot für die Armkette mit der Nummer 91 ist 400 Schweizer Franken. Die Ohrhänger (Nummer 92) und die Armkette (Nummer 93) sind je ab 260 Schweizer Franken zu haben.
Möbel
Velo
Fernseher
Eine Nähmaschine
(kek)
- Diese 8 Secondhand-Läden solltest du einmal besuchen
- Warum ich 680 Franken für den alten Koffer eines Fremden bezahlt habe und deshalb um meinen Job bangen musste
- Hohe Erwartungen, grosse Enttäuschung! Im 680-Franken-Koffer ist nichts als Sch*** – bis auf ein Einhorn
- Airport-Spürnase retourniert Fundsachen mit einem Schwanzwedeln
