D‘Rhygwäggi suchen Elisabeth Ackermann, die BS-Stadtpräsidentin: „Wo sich’s Bethli Ackermaa - mehr hälfe sueche.“ #Morgestraich #fasnacht pic.twitter.com/RY1orAtyl1
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
«Vorwärts Marsch!» – hier findest du die schönsten Laternen des Morgestraichs
Mit dem Morgenstreich hat um vier Uhr unter dem Motto «D Boscht goot ab» die Basler Fasnacht 2018 begonnen. In der verdunkelten Innenstadt standen tausende Schaulustige und verfolgten das Spektakel von Fasnachtslaternen sowie Trommel- und Piccolomärschen.
Mit dem Vieruhrschlag gingen in der Innenstadt die Strassenlichter aus. Aus den Larven der Tambourmajore heraus ertönte, worauf Fasnachtsbegeisterte ein Jahr lang gewartet hatten: «Morgestraich – vorwärts marsch!» Darauf zogen die Cliquen im langsamen Schritt der Märsche hinter ihren Fasnachtslaternen durch die Altstadt.
Die schönsten Laternen findest du in unserem Liveticker:
Wo ist die Stadtpräsidentin?
Und zum Schluss nochmals Olympia
D‘Olympia isch „Drnäbe“. #Morgestraich #fasnacht @watson_news pic.twitter.com/WhXvAsqtt1
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Ein Kroki
D‘ Wettstai-Clique spielt Kesberli-Theater. #Morgestraich #fasnacht pic.twitter.com/7JwSeMLUKY
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Die Basler Fasnacht ist übrigens Weltkulturerbe. Kein Witz...
Die Alte Garde der Spale pfeift auf den Status Welterbe. #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/FH9LOWD4uh
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Shabby chic nach Basler Art
Die Antygge sind „Schäbig Schigg“. #Morgestraich #fasnacht @watson_news pic.twitter.com/li6MrcsO2r
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Die Raketen-Spiele von Korea
Die Ballistic Games 2018 von Pjöngangeles feiert die Alti Steinlemer. #Morgestraich #fasnacht @watson_news pic.twitter.com/LOYkR7lkHb
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Die Gassen sind richtig voll!
Geboren als Langweiler...
Die Abverheite sind „Born to be en aabasste Langwyler“ #Morgestraich #fasnacht @watson_news pic.twitter.com/oICoNRSnTk
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
#Metoo und so ;-)
„Opfer & Stopfer“ - Die Bebbi reflektiert #metoo und trägt mehr Requisit denn Ladäärne voran. #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/9R7hJNzyDd
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Die Alternative für Pinguine
Die Seibi Stamm mit einem politischen Sujet “AfP - Alternative für Pinguine”. #Morgestraich #fasnacht pic.twitter.com/sYQkJXva4F
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Cyber-War in Basel
Cyber-War auch das Sujet der Santihans: “Yberall hets Vire draa.” #Morgestraich #fasnacht @watson_news pic.twitter.com/MEWYFcGChs
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
In alle Richtungen...
D’Lälli zeigen in alle Richtungen Ä. #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/3ZGHqewFP5
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Fake News!
D’Rätz Stammclique mit aktuellem Sujet: “Fake News - Wär nyt waiss, glaubt alles.” #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/amjS0fEAP9
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Na dann ist mal alles egal!
Dr Spaale-Clique ist am Spalenberg “Alles Glych”. #morgestraich #fasnacht @watson_news pic.twitter.com/jdOKtzdT7n
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Kiffen mit Bundesrat Cassis
Die Alti Glaibasler AGB, 95 Jahre alt, kifft im Sujet 2018 mit @ignaziocassis . #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/poXzSbaXHJ
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Bei den Spezi geht “Alles dr Bach ab” #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/vUA6rLAX79
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Ein Platz für Megge Kämpf
Bei der Alten Garde der Schnoogge-Kerzli kriegt Megge Kämpf seinen Platz. Jetzt gerade im Löwenzorn. #Morgestraich #fasnacht pic.twitter.com/0EWBcSC9vs
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Der Kampf für das Fasnachtsvolk
Die Alti Richtig (nicht die Gewerkschafts-Clique...) feiert “Solidari - 100 Jahre Kampf für das Fasnachtsvolk” #Morgestraich #fasnacht pic.twitter.com/Ndo01YRclR
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Die «Apérocalypse»
D’Schnoogge-Kerzli feiern die “Apérocalypse”. Als nächstes wohl im Schnabel. #fasnacht #Morgestraich pic.twitter.com/uyMRnRPNY1
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Trump bekommt sein Fett weg
D’Junte-Ressli nehmen mit “All you can tweet” @realDonaldTrump auf die Schippe. #fasnacht #Morgestraich pic.twitter.com/DUZgIAlDc1
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Bombenstimmung bei Kim
Die Auslands-Basler
Clique der Ausland-Basler, Ziiri-Zepf, mit dem „Roi de Bâle“ macht Halt vor dem Schnabel. #Morgestraich #fasnacht @watson_news pic.twitter.com/vXBUzUFKPW
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Die Swiss Hacker-Army
D‘Verschnuufer als Swiss Hacker Army. „Mr hacke alli aabe, trage Telle-Bärt im Gsicht und fürchte numme s‘Jüngschte Gricht.“ #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/Pq9907ilGk
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Globi und das hohe Alter
D‘Rootsherre mit dem Sujet “Me glaubts fascht nit, aber es isch wohr, dr Globi gits dir 85 Joor.“ #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/OKArKtM44y
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Jetzt kommt Putin!
Wicky an der Fasnacht gesichtet
Pierrot Glygge am Rheinsprung mit zwei Verwandten Lokal-Sujets. Einmal Trainer und einmal Erziehungsdirektor. #fasnachtbasel #Morgestraich pic.twitter.com/s4RkU9UJMa
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
„Alles glooge - feyk niuus“, Barbara-Club, Alti Garde #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/MOL7a9Wz6F
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
«Vorwärts, Marsch!» - das Video des Auftakts
Der Basler Rolli
D‘Basler Rolli mit dem „Super-Egoist“ auf der Mittleren Brücke. #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/4AiVgVGouf
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Die Ospel-Crew mit der digitalen Laterne
D‘Revoluzer, aka. die Clique von Marcel Ospel, mit der digitalen Ladäärne. Weltneuheit! #Morgestraich #fasnacht @watson_news pic.twitter.com/MjYUYUDWM7
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
D‘Rhyschnoogge: „Yystoo! Me waiss, dr Wind wird ko.“ #Morgestraich #fasnachtbasel @watson_news pic.twitter.com/GzesIWqlsz
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Der Lichtsmog in der Greifengasse
Druggede an der Greifengasse, die Revoluzer-Ladäärne als Lichtsmog-Zumutung. #Morgestraich #fasnacht @watson_news pic.twitter.com/LaZN6rXxL1
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Trump und Kim an der Front
“Morgestraich, Vorwärts, marsch!” D’Schnuurebegge mit Trump, Kim und Sääbelrassle. #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/CnbMBENoav
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Der Countdown läuft
Letzte Präparationen der Olympia 👍🏻 T-5 #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/0eBMNEWlSG
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Die Rush-Hour beginnt heute schon um 3 Uhr
Ab zur Frühschicht bei @Radio_Basilisk - und heute bin ich nicht alleine unterwegs... #Morgestraich pic.twitter.com/VDmHmKrTnF
— Matthias Steiger (@SteigerMatthias) February 19, 2018
Aufwachen, liebe Basler! Der Morgestraich ruft
That time of the year again!@watson_news @ #Morgestraich pic.twitter.com/TSeDUqyk21
— Maurice Thiriet (@DickMo) February 19, 2018
Schon bald kam es in den engen Gassen zu den ersten Cliquen-Staus. Die Laternen erhellten die Fassaden der Häuser – einige Zuschauerinnen und Zuschauer konnten sich dort einen Fensterplatz sichern. Tausende folgten in den Strassen dem Durcheinander; bei bedecktem Himmel und Temperaturen um die null Grad.
Aufgrund des trockenen Wetters dürften es einige Schaulustige mehr gewesen sein, als im vergangenen, regnerischen Jahr. Mit Bahn, Car, Bus, Tram oder dem Auto waren Zuschauer zum ersten Höhepunkt der Basler Fasnacht angereist. Drei Tage lang wird die Fasnacht nun die Stadt am Rhein in Beschlag nehmen.
Erneut viele politische Sujets
Einen ersten Eindruck gab der Morgenstreich auch zu den Sujets, welche die Cliquen an den «drey scheenschte Dääg» ausspielen; auch wenn diese oft erst am Cortège, dem Umzug durch die Innenstadt vom Montag- und Mittwochnachmittag, klar werden, wenn sie vom ganzen Cliquenzug – mit Laterne, Requisiten, Larven und Kostümen – präsentiert werden.
Vorwärts, Marsch! Der Basler Morgestraich 2018
Das Basler Fasnachts-Comité hatte im Vorfeld eine kritische und nachdenkliche, aber auch witzige und kreative Umsetzung vieler Sujets erwartet. Zu den Topthemen gehören etwa das düstere Weltgeschehen oder die Digitalisierung.
„Opfer & Stopfer“ - Die Bebbi reflektiert #metoo und trägt mehr Requisit denn Ladäärne voran. #fasnacht #Morgestraich @watson_news pic.twitter.com/9R7hJNzyDd
— Maurice Thiriet (@DickMo) 19. Februar 2018
Die Laterne der Opti-Miste ist beispielsweise ein «digitaler Wurm». Ihr Sujet heisst «Dr Grieg totaal isch digitaal». «Fir Wältkrieg mit totalem Schaade, muesch hitte nur no s Handy lade», heisst es dazu in einem Laternenvers. Eine riesige Pistole mit geknüpftem Lauf ist die Laterne der Basler Bebbi zum Sujet «Opfer & Stopfer». #metoo ist auf der Laterne zu lesen.
Korea, Insekten und Unecso
Der Central Club Basel (CCB) hat sich für die Fasnacht 2018 in Corean Club Basel (CCB) umbenannt. Das Sujet: «Z weenig Ryys, derfür e Bombe surprise». Die Laterne zeigt den US-Präsidenten Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un auf Raketen: «Demokratie isch doch nur e Bürde, em Donald fäälts fyyr das an Würde.»
Die Ballistic Games 2018 von Pjöngangeles feiert die Alti Steinlemer. #Morgestraich #fasnacht @watson_news pic.twitter.com/LOYkR7lkHb
— Maurice Thiriet (@DickMo) 19. Februar 2018
«PjöngJangeles» heisst das Sujet der Alten Stainlemer. «Ballistic Games 2018» steht auf der Laterne. Donald Trump und Kim Jong Un sind neben weiteren sechs Herrscher auch auf der Laterne der Alten Garde vom Dupf-Club zu sehen. «Wenn die acht so wytermache, wird die Wält no usenander grache», steht in einem Vers geschrieben.
Die Laterne der Alten Garde der Pfluderi Clique ist dagegen eine überdimensionale Heuschrecke. «Bim grille zirbbt e Grille no ihre letschte Wille» heisst es dort, oder: «d Kuchihygiene muesch nimm beachte, jetzt kasch druss e Menu mache.»
Lokale Themen sind unter anderem die «millionenschwere» Tramverlängerung nach Saint-Louis, ärgerliche Rotphasen und die Aufnahme der Basler Fasnacht auf die Liste des immateriellen Kulturerbes der Unesco. Die Fasnacht ist seit November auf jener Liste eingetragen, die lebendige Traditionen, darstellende Künste sowie gesellschaftliche Praktiken, Rituale und Feste schützen soll.
470 angemeldete Einheiten am Cortége
Anlässlich des Unesco-Entscheids hat das Fasnachts-Comité eine Wanderausstellung realisiert. Während der Fasnacht ist diese im Hof des Museums der Kulturen zu sehen. Die Laternenausstellung auf dem Münsterplatz wird daher in diesem Jahr in den Museumshof ausgedehnt.
Für den Cortège haben sich beim Comité 470 «Fasnachts-Einheiten» angemeldet: Cliquen, Wagen, Guggenmusiken und andere. Montagabend sind auch die Schnitzelbänkler unterwegs und singen in den Lokalen ihre Verse.
Das Motto der Basler Fasnacht 2018, «D Boscht goot ab», spielt auf die Post-Umstrukturierungen an. Die Plakette zeigt ein Couvert, aus dem drei musizierende Fasnachtsfiguren steigen.
In Basel hatte vor allem die zunächst geplante Schliessung der Hauptpost in der Innenstadt für grosse Diskussionen gesorgt. Nach einer Intervention des Kantons verzichtet die Post vorerst auf eine Schliessung der traditionellen Poststelle. (sda)
