Schweiz
Luzern

Luzern: Häftling aus Justizvollzugsanstalt nach Urlaub verschwunden

Justizvollzugsanstalt JVA Wauwilermoos
Die Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos.Bild: Kanton Luzern

Häftling im Kanton Luzern verschwindet nach Urlaub spurlos

22.03.2024, 07:2522.03.2024, 15:41
Mehr «Schweiz»

Eigentlich hätte ein Häftling am 19. März aus einem bewilligten Urlaub in die Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos im Kanton Luzern zurückkehren sollen. Doch dazu kam es nicht.

Der Mann sass schon mehrere Jahre, wie 20 Minuten berichtet. Es fehlten nur noch wenige Monate, dann wäre er in sein Heimatland Kosovo ausgewiesen worden.

Der Häftling sei im Gefängnis berüchtigt gewesen, sagt ein Mithäftling gegenüber «20 Minuten». Er sei auch im Vollzug «immer auf Drogen und sehr aggressiv» gewesen. Er vermutet, der Mann sei abgehauen, um der Abschiebung zu entgehen.

Daniel Graf, Kommunikationschef Justiz und Sicherheitsdepartement Luzern, erklärte gegenüber watson, vom Häftling gehe keine Gefahr für die Öffentlichkeit aus. Er widersprach auch Berichten, wonach der Mann wegen eines schweren Gewaltdelikts inhaftiert gewesen sein. Er sei wegen mehreren leichten Vergehen verurteilt worden.

Es würden derzeit polizeiliche Ermittlungen laufen, um den Aufenthaltsort des Mannes zu bestimmen, so Graf. Möglicherweise sei er im Ausland, vielleicht aber auch noch in der Schweiz.

(dab/rbu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Promis waren schonmal hinter Gittern
1 / 11
Diese Promis waren schonmal hinter Gittern
Der Schauspieler Mark Wahlberg musste wegen versuchten Mordes zwei Jahre ins Gefängnis. Als Jugendlicher von 16 Jahren griff er einen vietnamesischen Ladenbesitzer an und beschimpfe ihn mit rassistischen Parolen. Das Gerücht, dass der Vietnamese dabei ein Auge verlor, stellte sich mittlerweile als falsch heraus.
quelle: charles sykes/invision/ap/invision / charles sykes
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Iranische Journalistinnen kommen aus Gefängnis frei – und werden direkt wieder verklagt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Stiggu LePetit
22.03.2024 11:17registriert Juni 2018
„Der Häftling sei im Gefängnis berüchtigt gewesen. Er sei auch im Vollzug «immer auf Drogen und sehr aggressiv» gewesen.“

Zum Glück hat er Urlaub erhalten. Muss anstrengend sein, immer so drauf zu sein.
544
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans -würkli- Nötig
22.03.2024 11:42registriert Juli 2015
Gewaltverbrecher dürfen in den Urlaub? Nun gut, kann man machen, Resozialisierung und so.

ABER:
Sie dabei aber nicht mindestens mittels GPS-Fussfessel zu überwachen halte ich für mehr als fahrlässig. Besonders wenn die Strafe noch länger dauert oder bald endet und im Anschluss der Landesverweis ansteht. Da muss man echt nicht weit zählen können um hier ein Risiko zu sehen!

Was überlegen sich die Verantwortlichen die den Ablauf von solchem Urlaub bestimmen? Überlegen die überhaupt irgendwas?
382
Melden
Zum Kommentar
avatar
Perseus
22.03.2024 11:06registriert Januar 2016
Auf Drogen im Vollzug, Agressiv, kurz vor Abschiebung und Hafturlaub? Hä? Was läuft eigentlich falsch in unserem Strafvollzug?
314
Melden
Zum Kommentar
36
Kopfschuss im Smart und Balkanmafia in Basel – Insider packt über Cold Case aus
Im Jahr 2000 starb ein 21-Jähriger vor der Basler St. Jakobshalle durch einen Kopfschuss. Am Montag beginnt der Prozess gegen den mutmasslichen Mörder. Dieser hat sich mit einer kriminellen Organisation angelegt.
Der Besucherraum B der Strafanstalt Lenzburg hat keine Fenster an den Wänden. Tageslicht schimmert nur durch ein vergittertes Oberlicht. Dusan J. tritt ein, ein 49-jähriger Serbe mit tätowierten Armen, dunklen Augenringen und einem grau melierten Kinnbart (alle Namen in diesem Artikel sind geändert). Er sitzt die letzten Monate einer zehnjährigen Freiheitsstrafe wegen Kokainhandels ab.
Zur Story