Schweiz
Medizin

Suchtmedizin warnt vor Engpass bei Methadontabletten

Engpass bei Methadontabletten – «Die Existenz abhängiger Personen ist infrage gestellt»

05.01.2023, 07:5205.01.2023, 07:52
Mehr «Schweiz»

Die schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM) hat von einem möglichen Engpass an Methadontabletten in den kommenden Wochen gewarnt. Sie forderte daher einen vereinfachten Import der Tabletten aus dem Ausland.

Methadon
Das Methadon in der Schweiz wird knapp.Bild: Shutterstock

Vom Engpass betroffen sind 9000 Personen in der Schweiz, wie Suchtmediziner Thilo Beck am Donnerstag im Gespräch mit Schweizer Radio SRF sagte. Methadon werde für die Behandlung von Menschen mit einer Abhängigkeit von Opiaten, wie Heroin, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als lebenswichtiges Medikament eingestuft. «Die Existenz dieser Personen ist infrage gestellt», sagte Beck.

Der Import aus dem Ausland sei zurzeit sehr teuer, sagte Enea Martinelli, Vorstandsmitglied beim Apothekerverband, zu SRF. Jede Bewilligung koste rund 200 Franken und Gesuche könnten nur einzeln gestellt werden.

Hintergrund ist laut SRF, dass das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic die Betriebsbewilligung und alle Arzneimittelzulassungen eines wichtigen Produzenten aus Sicherheitsgründen ausgesetzt hat.

Die Firma hatte laut Martinelli neben den Methadontabletten auch ein Medikament produziert, das während Operationen für die Narkose verwendet wird. Der Bund habe diesbezüglich eine Lösung in Deutschland gefunden.

Die einzige Alternative beim Methadon sei es, das Medikament flüssig einzunehmen oder bei gewissen Apotheken in Form von Kapseln. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Du glaubst nicht, wie dieser Ex-Heroin-Junkie heute aussieht – dank seiner Tochter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Diese 32 Dörfer sollen schöner sein als unser Lauterbrunnen
Eine Liste mit den schönsten Dörfern der Welt und die Schweiz ist nur einmal vertreten und dann erst noch weit hinten? Kann das wirklich sein? Wir machen den Test.
Die schönsten Reiseziele, die lebenswertesten Städte, die besten Restaurants – wir alle lieben Rankings. Und noch viel mehr lieben wir Rankings, zu denen wir einen speziellen Bezug haben oder über die wir uns aufregen können. Nun hat das Wirtschaftamagazin Forbes diesen Spätsommer ein Ranking herausgebracht, in dem die Schweiz ja eigentlich brillieren müsste: die 50 schönsten Dörfer der Welt. Doch – oh Schreck, oh Graus! – die Schweiz ist mit Lauterbrunnen nur einmal vertreten. Und dann erst noch nur auf Rang 33.
Zur Story