Massiver Rückgang: Ein Viertel weniger Asylgesuche im zweiten Quartal
In der Schweiz sind von April bis Ende Juni knapp 6000 Asylgesuche gestellt worden. Das sind gut ein Viertel weniger als im ersten Quartal des laufenden Jahres.
Es sind aber auch weniger Gesuche eingegangen als im zweiten Quartal 2015, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Dienstag mitteilte. Eine Prognose über die künftige Entwicklung sei schwierig.
Im Juni 2016 gingen 2329 Asylgesuche ein, etwa ein Viertel mehr als noch im Mai, aber gleichzeitig rund 40 Prozent weniger als im Juni 2015. Die meisten im Juni ins Verfahren aufgenommenen Asylsuchenden stammten aus Eritrea, nämlich 512. Weitere häufige Herkunftsländer sind Somalia (255 Gesuche) und Syrien (149). (whr/sda)
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
