Schweiz
Obwalden

Gemeinde Entlebuch sperrt wegen Schäden Glaubenbergpass bis Ende Mai

Gemeinde Entlebuch sperrt Glaubenbergpass bis Ende Mai

07.04.2025, 20:00
Mehr «Schweiz»

Die Glaubenberg-Passstrasse weist zahlreiche Schäden auf. Deshalb sind Arbeiten nötig, welche die Öffnung des Passes bis Ende Mai verzögern.

Es handle sich um Sofortmassnahmen wie Hangsicherungen, Entwässerungen und Belagsarbeiten, schrieb die Gemeinde Entlebuch in einer Mitteilung vom Montag. Die Sperrung gilt ab Gründli und betrifft auch die Postautoverbindung Entlebuch-Glaubenbergpass-Langis.

Zu den über den Winter entstandenen Beschädigungen gehören Risse, Unebenheiten und Absenkungen. Voraussichtlich seien im Herbst weitere Reparaturen notwendig, so die Gemeinde weiter.

Den genauen Termin der Öffnung des Passes wolle die Gemeinde «zu gegebener Zeit» bekannt geben. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Milliardenrücklage für Dividenden: UBS will ihre Aktionäre nicht verprellen
    Die UBS hat kein glanzvolles, aber immerhin ein solides Quartal hinter sich. Doch die Aussichten in der Finanzbranche sind trüb - zu trüb, als dass die UBS allen Ansprüchen gerecht werden kann: Die Schweiz will mehr Eigenkapital und Sicherheit, die Aktionäre mehr Dividende.

    Die UBS hat im ersten Quartal des laufenden Jahres knapp 1,7 Milliarden Dollar verdient. Das ist nicht schlecht, aber weniger gut als im gleichen Zeitabschnitt des Vorjahres. Weniger günstig als 2024 präsentieren sich heuer aber auch die wirtschaftlichen Aussichten für die weltweite Finanzindustrie. So verschärft sich das Dilemma der UBS: Die Schweiz will mehr Eigenkapital und eine sicherere Grossbank, die Aktionäre erwarten aber den Reibach aus der Jahrhundertübernahme Credit Suisse. Dass jemand unter den gegenwärtigen Bedingungen zurückstecken muss, pfeifen die Spatzen schon seit einigen Monaten von den Dächern.

    Zur Story