Schweiz
ÖV

Rekord um Rekord – Passagiere stürmen Schweizer Bahnen

Foto Manuel Geisser 16.09. 2023 Zuerich , SCHWEIZ , Hauptbahnhof Zuerich , Reisende und Pendler *** Photo Manuel Geisser 16 09 2023 Zuerich , SWITZERLAND , Zurich Main Station , Travelers and commuter ...
Reisende am Zürcher Hauptbahnhof.Bild: www.imago-images.de

Rekord um Rekord – Passagiere stürmen Schweizer Bahnen

30.07.2024, 11:4330.07.2024, 11:43

Die Schweizer Bahnen erfreuen sich grosser Beliebtheit. Nach dem Rekord für ein erstes Quartal stellten die Bahnen 2024 auch einen neuen Zweit-Quartals-Rekord auf. Zwischen April und Juni verzeichneten sie 5,78 Milliarden Personenkilometer.

Das ist gegenüber dem Vorjahresquartal ein Wachstum von 2,5 Prozent, wie der Verband öffentlicher Verkehr (VÖV) am Dienstag mitteilte. Neben dem egalisierten Rekord für ein zweites Quartal fuhren die Bahnen damit die zweithöchsten je gemessenen Fahrgastkilometer ihrer Geschichte ein. Den Rekord hält das dritte Quartal 2023 mit 5,79 Milliarden Personenkilometern.

Die Fahrleistung der Züge durchbrach mit einem Plus um 1,4 Prozent auf 2,41 Millionen nachgefragten Trassenkilometern den Rekord des ersten Vierteljahrs 2024. Als Grund für die neuen Rekorde ortete der VÖV die Sommerferienzeit.

Schienengüterverkehr schwächelt

Der Schienengüterverkehr schwächelte hingegen weiter. Immerhin verlangsamte sich die Erosion nach einem Minus von 3,6 Prozent im ersten Vierteljahr 2024 auf noch 1 Prozent im Vorjahresvergleich. Insgesamt registrierte der VÖV von April bis Juni 3,05 Milliarden Nettotonnenkilometer.

Hauptgründe für die Entwicklung sind die wirtschaftliche Situation in Europa und die vielen Baustellen auf der Nord-Südachse. Im ersten Vierteljahr 2024 hatten die Bahnen eine Leistung von 2,91 Milliarden Nettotonnenkilometern erbracht. (sda/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jep.
30.07.2024 11:57registriert Januar 2022
Mehr Einwohner, mehr pendeln und reisen. Die Fluggastzahlen sind auch gestiegen und die PKW-Kilometer wahrscheinlich auch. Eine Verschiebung wäre mal interessant.
491
Melden
Zum Kommentar
26
Dieser Kanton senkt die Prämien – das hat Auswirkungen für den Schweizer Durchschnitt
Am kommenden Dienstag präsentiert Elisabeth Baume-Schneider die neuen Krankenkassenprämien. Zug sorgt mit tieferen Prämien dafür, dass der schweizweite Durchschnitt besser aussieht, als er ist.
Es ist ein Wunschdenken, dass in der Schweiz die Krankenkassenprämien sinken. Doch im Kanton Zug wird dieser Traum erfüllt und zwar mit einer Prämienvergünstigung von satten 15 Prozent für Zugerinnen und Zuger. Dies hat zur Folge, dass der gesamtschweizerische Prämienanstieg im Schnitt moderater ausfallen wird als in den Vorjahren, schreibt der Tagesanzeiger.
Zur Story