Schweiz
Ostschweiz

Fahne am Säntis zerreisst beim Ausrollen

Arbeiter flicken die groesste Schweizerfahne der Schweiz, nachdem diese kurz nach dem Auslegen zerrissen ist, anlaesslich des Nationalfeiertags, am Donnerstag, 31. Juli 2025, auf der Schwaegalp. Wegen ...
Die zerrissene Fahne am Säntis.Bild: keystone

Riesige Schweizerfahne am Fusse des Säntis zerreisst nach dem Ausrollen

31.07.2025, 12:3731.07.2025, 17:04

Die überdimensionierte Schweizerfahne ist am Donnerstag nach dem Ausrollen an einem Wiesenhang am Fusse des Säntis zerrissen. Wegen des schlechten Wetters konnte die Flagge nicht wie gewohnt an der Nordwand des Berges aufgehängt werden.

Zahlreiche Helferinnen und Helfer packten beim Entrollen auf der Alpwiese bei der Schwägalp mit an. Aufgrund der Wetterprognose entschieden sich die Verantwortlichen der Säntis Bahnen erstmals für diese Alternative. Spezialisten verankerten die 80 mal 80 Meter grosse und mehr als 700 Kilogramm schwere Fahne schliesslich im Boden.

Die groesste Schweizerfahne der Schweiz wird fuer einmal nicht am Saentis, sondern auf einer Wiese auf der Schwaegalp ausgelegt, anlaesslich des Nationalfeiertags, am Donnerstag, 31. Juli 2025, auf de ...
Da lief alles noch nach Plan: Zahlreiche Personen helfen beim Ausrollen der Fahne.Bild: keystone

Kurz nach dem Ausrollen zerriss die Fahne aufgrund einer Windböe, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. Die Verantwortlichen versuchten daraufhin, den vertikalen Riss, der einen Teil der Flagge beinahe abtrennte, am Hang zu flicken.

Die Fahne zerriss auch schon an der Felswand

Erstmals entrollten Höhenarbeiter am 31. Juli 2009 eine überdimensionierte Schweizerfahne an der Nordwand des Ostschweizer Hausbergs.

Fahne am Säntis
Bereits in der Vergangenheit war die Fahne am Berg gerissen.Bild: zvg

Die Aktion war danach jährlich zum Schweizer Nationalfeiertag geplant, musste jedoch aufgrund schlechten Wetters auch schon abgesagt werden. Ausserdem ist die hängende rot-weisse Fahne wegen starkem Wind in einzelnen Jahren an der Felswand zerrissen. (leo/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
31.07.2025 13:06registriert April 2020
Genäht aus Restbeständen der Fussballtrikots der Schweizer Nati, EM 2016. Bekannt unter "Trikotgate", mit dem ultimativen Shaqiri-Spruch: "Zum Glück macht Puma Fussballtrikots, und keine Pariser".
1309
Melden
Zum Kommentar
avatar
RuediRupf
31.07.2025 13:26registriert November 2023
Alle Jahre wieder, die Säntis-Fahne geht kaputt. Da kommt mir unweigerlich der Spruch "die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten" in den Sinn. So gesehen: Ganz schön wahnsinnig was die da jedes Jahr am Säntis machen. 😉
978
Melden
Zum Kommentar
avatar
Darkside
31.07.2025 13:20registriert April 2014
Das Ding reisst doch gefühlt jedes Jahr mindestens einmal, ob am Fels oder am Boden.
784
Melden
Zum Kommentar
46
60-Jähriger stirbt bei Arbeitsunfall in der Waadt
Ein 60-Jähriger ist in Savigny VD unter ein landwirtschaftliches Fahrzeug geraten und dabei ums Leben gekommen. Er war zuvor mit Arbeiten auf einem Feld beschäftigt.
Zur Story