19.05.2025, 08:4919.05.2025, 15:53
Beim St.Galler Bahnhof St. Fiden kam es in der Nacht auf Montag zu einer Kollision zwischen einer Streckenlokomotive und einem Schienenbagger. Zwei Gleisarbeiter (29 und 40) wurden dabei schwer verletzt und mussten durch die Rettung St.Gallen ins Spital gebracht werden.

Die beschädigte Lokomotive nach der Kollision.Bild: stadtpolizei st.gallen
Beim Vorfall wurde zudem das Gleis beschädigt – es ist deshalb am Montag den ganzen Tag mit Zugausfällen und Verspätungen zu rechnen. Betroffen ist die Strecke St.Gallen – St. Margrethen SG zwischen St.Gallen St. Fiden und Goldach. Zwischen St.Gallen und Goldach sowie zwischen St.Gallen und Rohrschach verkehren Ersatzbusse. (dab)
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Jungen in der Schweiz trinken immer weniger Alkohol. Das beteuern Club- und Barbesitzer, und Umfragen bestätigen das Sentiment. watson hat nachgefragt, wieso junge Menschen gerne trinken – oder eben nicht.
Seit der Coronapandemie hört man es immer wieder: Das Nachtleben ist in der Schweiz am Aussterben. Namhafte Nachtklubs mussten schliessen und Bar- und Clubbetreiber beklagen schwindende Einnahmen. Der Grund: Die Jungen tränken keinen Alkohol mehr.