Heftiger Aufprall: Schlimmer Unfall zwischen Zernez und BrailBild: Kapo GR
Bei einer heftigen Frontalkollision zweier Autos im Engadin am Sonntag kurz vor Mitternacht sind drei Personen verletzt worden. Die Fahrzeuge wurden beim Aufprall total beschädigt.
Ein 38-jähriger Autofahrer war um 23.30 Uhr von Zernez in Richtung Brail unterwegs, als er nach der Örtlichkeit Punt Nova frontal mit dem Wagen eines 27 Jahre alten Lenkers kollidierte. Dabei seien die beiden vorne sitzenden Männer des entgegenkommenden Wagens leicht und deren Mitfahrer hinten mittelschwer verletzt worden, teilte die Kantonspolizei Graubünden am Montag mit.
Den mittelschwer Verletzten flog die Rega ins Kantonsspital nach Chur. Die zwei Insassen des in Richtung Brail fahrenden Autos wurden zur Kontrolle und die beiden Leichtverletzten zur ärztlichen Behandlung ins Spital Oberengadin nach Samedan transportiert.
Die total beschädigten Wagen mussten aufgeladen werden. Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten war die Engadinerstrasse für zwei Stunden gesperrt. Die Kantonspolizei klärt die genaue Unfallursache ab. (sda)
Aktuelle Polizeibilder: Frau schiesst Linienbus ab
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Insbesondere in den sozialen Medien sind vermehrt irreführende oder gefälschte Abnehmpräparate mit dem Hormon GLP-1 im Umlauf. Deren Einnahme kann ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen.
Abnehmspritzen wie von Ozempic oder Wegovy sind zu Lifestyle-Produkten geworden. Dies ruft auch Kriminelle auf den Plan, die illegale Abnehmspritzen mit rezeptpflichtigen Wirkstoffen, Insulinpens mit falschen Etiketten oder Nahrungsergänzungsmittel mit dem (Sättigungs-)Hormon GLP-1 bewerben und verkaufen.