Schweiz
People-News

Swissmeme-Zeki und Ex-Bachelorette Yuliya werden Eltern

People-News

«Geplante Überraschung»: Swissmeme-Zeki und Ex-Bachelorette Yuliya werden Eltern

Zeki Bulgurcu, eine der ersten Schweizer Social-Media-Berühmtheiten, und seine Partnerin Yuliya Benza, bekannt geworden als TV-Bachelorette, werden Eltern.
06.02.2025, 04:1806.02.2025, 13:27
Mehr «Schweiz»

Das gab das Paar mit einem Instagram-Post bekannt – Zekis Ruf entsprechend natürlich mit einer Meme-Referenz. So tragen die beiden Dächlikappen mit den Ausdrücken «Hallo Muetter» und «Hallo Vater».

«Mir geht es sehr gut und ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt», sagt der 34-Jährige gegenüber 20 Minuten zu den Baby-News. Er sei voller Vorfreude und es fühle sich immer noch surreal an. Er wolle ein guter Vater werden. Zur Schwangerschaft sagt der mit seinen Memes bekanntgewordene Basler mit türkischen Wurzeln:

«Es war eine geplante Überraschung.»

Wie Bulgurcu gegenüber dem Newsportal erklärt, sei klar, dass sie nicht nur ein, sondern mindestens zwei Kinder haben wollen. «Wir bekommen das erste Baby zwar erst noch, aber planen bereits das nächste», so Zeki.

Seine Partnerin Yuliya gab auf Social Media bekannt, dass sie sich im siebten Schwangerschaftsmonat befindet.

Das Social-Media-Paar verliebte sich im vergangenen Sommer auf einer Kreuzfahrt. Im August machten sie die Beziehung öffentlich. Zeki Bulgurcu wurde vor gut zehn Jahren mit seinem Insta-Kanal Swissmeme bekannt. Dort folgen ihm über eine Million Menschen. Mittlerweile tritt der 34-Jährige auch als Werbegesicht für verschiedene Unternehmen auf.

Yuliya Benza wurde 2022 durch ihre Teilnahme an der Sendung «Bachelorette» von 3+ bekannt. Die Beziehung mit dem dort von ihr als Sieger auserkorenen Bündner Yuri Natale hielt nur einige Monate. Benza kam im Alter von zwölf Jahren aus der Ukraine in die Schweiz. Sie führt ein Kosmetikstudio in Dübendorf ZH. (con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
En Espresso bitte
06.02.2025 09:54registriert Januar 2019
"Seine Partnerin Yuliya gab auf Social Media bekannt, dass sie sich im siebten Schwangerschaftsmonat befindet. Das Social-Media-Paar verliebte sich im vergangenen Sommer auf einer Kreuzfahrt. Im August machten sie die Beziehung öffentlich."

Man rechne.
241
Melden
Zum Kommentar
12
    So kannst du die Schweizer E-ID ab sofort (ein bisschen) ausprobieren
    Der Bund hat am Mittwoch den Start einer öffentlichen Testphase («Public Beta») angekündigt. Bis zur offiziellen Einführung des digitalen Personalausweises wird es noch etwas dauern.

    Ab sofort können Interessierte testen, wie die Schweizer E-ID und andere elektronische Nachweise künftig im Alltag eingesetzt werden können. Dies teilte das Bundesamt für Justiz am Mittwoch mit.

    Zur Story