Schweiz
Reisen

Elf Kilometer Stau vor dem Gotthard-Südportal im Tessin

Gotthard Stau
Bei Airolo staut sich der Verkehr.screenshot: gotthard-traffic.ch

Elf Kilometer Stau vor dem Gotthard-Südportal im Tessin – grosser Zeitverlust

09.08.2025, 13:1509.08.2025, 18:40

Vor dem Südportal des Gotthard-Strassentunnels hat sich der Verkehr am Samstag während mehrerer Stunden auf einigen Kilometern Länge gestaut. Bis zu elf Kilometer lang war die Kolonne am Mittag in der Leventina im Tessin.

Für Reisende in Richtung Norden ergab das einen Zeitverlust von bis zu einer Stunde und 49 Minuten, wie der Touring-Club der Schweiz (TCS) auf seiner Internetseite und in Staumeldungen auf dem Kurznachrichtendienst X schrieb. Es gab Rückstaus nicht nur bei Airolo TI, sondern auf mehreren Autobahnabschnitten.

Den Autofahrerinnen und Autofahrern wurde empfohlen, in Richtung Zürich auf die Autobahn A 13 auszuweichen, also die San-Bernardino-Route über Graubünden zu nehmen. Die Autobahneinfahrt in Richtung Gotthard wurde bei Airolo TI gesperrt.

Der TCS rechnete in seinen Verkehrsprognosen für diesem Sommer mit sehr starkem Rückreiseverkehr an den August-Wochenenden. Noch bis zum 23./24. August dürfte es demzufolge bei Airolo an Samstagen und Sonntagen zu langen Staus kommen.

Die Staus dürften mit den Sommerferien zu tun haben, die im In- und Ausland da und dort zu Ende gehen. Wie aus Unterlagen der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen- und -direktorenkonferenz hervorgeht, der Unterricht beginnt in gut einem Dutzend Kantone am kommenden Montag in allen oder in einem Teil der Schulen wieder.

Zu Fahrzeugkolonnen kam es am Samstag auch vor dem Gotthard-Nordportal. Auf diesem Teilstück der Autobahn A2 im Kanton Uri staute sich der Verkehr am Samstagmittag auf drei Kilometern Länge. Das bedeutete einen Zeitverlust von bis zu 30 Minuten. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Von Osterstau keine Spur: Als es am Gotthard noch gemütlich zu und her ging
1 / 35
Von Osterstau keine Spur: Als es am Gotthard noch gemütlich zu und her ging
1962, Rekordverkehr am Gotthard. Kaum zu glauben, aber wahr: Bis ins Jahr 1980 gab es noch keinen Strassentunnel durch den Gotthard. Es gab nur einen Weg – über den Pass.(Bild: Comet Photo AG)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Ukraine und USA wollen in der Schweiz über Trump-Plan verhandeln
Die Ukraine und die USA wollen in der Schweiz über den US-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beraten. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten steht mit allen Parteien in Kontakt, wie es auf Anfrage mitteilte.
Man sei bereit, Gespräche und Treffen in der Schweiz zu ermöglichen, teilte das Eidgenössische Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf Anfrage von Keystone-SDA mit. Die Schweiz unterstütze jede Initiative, die auf einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine abziele.
Zur Story