Schweiz
Religion

Der Dalai Lama kommt im September in die Schweiz

Der Dalai Lama kommt im September in die Schweiz

26.03.2018, 09:4026.03.2018, 10:04
epa06597799 Tibetan leader, the Dalai Lama, arrives to speak at the Mind & Life Dialogue “Reimagining Human Flourishing” at the main Buddhist temple, Tsuglagkhang in the north Indian hill town of  ...
Der Dalai Lama kommt nach Rikon.Bild: EPA/EPA

Der Dalai Lama kommt in die Schweiz. Er wird vom 21. bis zum 24. September an mehreren Veranstaltungen im Grossraum Zürich und Winterthur teilnehmen.

Der 14. Dalai Lama gilt als weltliches und geistliches Oberhaupt der Tibeter. Anlass seines Besuches ist das 50-Jahr-Jubiläum des Tibet-Instituts in Rikon ZH im Tösstal im Zürcher Oberland, wie es in einer Mitteilung vom Montag hiess.

Gegründet wurde das Tibet-Institut 1968 von der Unternehmerfamilie Kuhn, auf Anregung des Dalai Lama, der die geistliche Schirmherrschaft übernahm. Es dient als geistiges und kulturelles Zentrum für Exil-Tibeter. 13 Mal besuchte es der Dalai Lama bisher.

Heute bietet das Tibet-Institut jedes Jahr rund 100 Veranstaltungen zu Themen der tibetischen Kultur und Religion an. Rund 2000 Menschen nehmen jeweils daran teil, und ungefähr 30 Schulklassen besuchen das Kloster im Rahmen des überkonfessionellen Religionsunterrichts.

Die Schweiz ist das Land mit der grössten tibetischen Exilgemeinde ausserhalb von Asien. Sie war eines der ersten Länder, die in den 1960er Jahren Flüchtlinge aus dem Himalayastaat aufnahmen. Zum letzten Mal war der Dalai Lama im Rahmen einer Europareise im Oktober 2016 auf Besuch in der Schweiz.

Der heute 82-jährige Dalai Lama hat auf seinem geplanten Besuch ein gedrängtes Programm. Am 21. September wird er das Tibet-Institut in Rikon besuchen. Der öffentliche Festakt für das Kloster findet am 22. September in den Eulachhallen in Winterthur statt.

Am 23. September stehen Unterweisungen im Hallenstadion in Zürich auf dem Programm des Dalai Lama und am 24. September eine Veranstaltung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur. (sda)

1300 Jahre altes Heiligtum von Feuer beschädigt

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Flughafen Zürich führt neues Ein- und Ausreisesystem ein
Der Flughafen Zürich hat am Donnerstag die Einführung eines neuen Ein- und Ausreisesystems ab dem 17. November angekündigt. Er setzt damit ein System der EU um. Der Euroairport Basel-Mülhausen vermeldete den Schritt bereits am Montag. Der Euroairport Basel-Mülhausen vermeldete den Schritt bereits am Montag.
Zur Story