International
Nordkorea

Warum niemand den irren Kim stoppen kann

FILE PHOTO - North Korean leader Kim Jong Un meets scientists and technicians in the field of research into nuclear weapons in this undated photo released by North Korea's Korean Central News Age ...
Kim Jong Un im Kreise seiner Atomwissenschaftler.Bild: © KCNA KCNA / Reuters/REUTERS

Warum niemand den irren Kim stoppen kann

Zum zweiten Mal dieses Jahr testet Nordkorea eine Atombombe – die bisher stärkste. Offenbar kann niemand den Diktator daran hindern, sein Land zu einer Atommacht zu machen.
09.09.2016, 13:3109.09.2016, 13:50

Bei seinem Amtsantritt schwärmte US-Präsident Barack Obama von einer Welt ohne Nuklearwaffen. Mit dem Iran ist es ihm auch gelungen, ein Abkommen auszuhandeln, das bis auf Weiteres verhindert, dass die Ayatollahs in den Besitz von Atomwaffen geraten. Bei Kim Jong Un hingegen beisst Obama auf Granit. Nordkorea hat soeben eine Atombombe getestet, zum zweiten Mal in diesem Jahr.

FILE--Chicago Bulls star Dennis Rodman and Carmen Electra, are shown arriving at the opening of the Planet Hollywood restaurant in this Montreal July 1998 file photo. The bad boy of the NBA confirmed  ...
Basketballstar Denis Rodman: Er ist regelmässig bei Kim zu Besuch.Bild: AP/CP

Die traditionellen Massnahmen greifen gegen Kim nicht. Anders als mit dem Iran gibt es kaum Handel zwischen den USA und Nordkorea, ein Boykott wäre daher sinnlos. Und es hilft auch nicht wirklich weiter, dass es ausser dem ehemaligen Basketballstar Dennis Rodman keinen Amerikaner gibt, der Kim persönlich kennt.

Dabei ist die Situation wirklich gefährlich geworden. Schon in Frühjahr meldete der «Economist», dass Nordkorea alle sechs Wochen eine neue Atombombe baut – und dass es auch in der Lage ist, diese an strategisch wichtige Orte der Welt zu transportieren. «Nur extreme Optimisten können heute noch daran zweifeln, dass Nordkorea inzwischen Raketen entwickelt hat, die nicht nur seine südlichen Nachbarn bedrohen, sondern auch Japan und bald auch den amerikanischen Militärstützpunkt in Guam», schrieb der «Economist» damals.

Für Kim ist die Atombombe mehr als eine schreckliche Waffe. Sie hätte seinem Land «Würde und nationale Macht» gebracht, prahlte er einst, und er sei nun in der Lage, «Manhattan in Schutt und Asche zu legen».  

Die Versuche, Nordkorea zur Vernunft zu bringen, sind mehr als 20 Jahre alt. 1994 versprach der damalige US-Präsident Bill Clinton Kims Vater Kim Jong II zwei Atomreaktoren – die kein waffenfähiges Uran produzieren konnten – und die Lockerung von Sanktionen, wenn er sein Atombomben-Programm auf Eis legen würde. Kim Jong II willigte zwar ein, verstiess jedoch so offensichtlich gegen die vereinbarten Auflagen, dass die Übung abgebrochen wurde.  

radar-reuters Bilder eines Raketenstarts, die das nordkoreanische Staatsfernsehen am Dienstag sendete. Sie sollen den jüngsten Test von Mittelstreckenraketen zeigen, den Nordkorea während des G20-Gipf ...
Start einer nordkoreanischen Rakete.

Der nächste Versuch waren die «Sechs-Parteien-Gespräche». Die USA verhandelten nicht mehr bilateral mit Nordkorea, sondern zusammen mit China, Japan, Russland und Südkorea. 2009 lancierte Nordkorea in kurzer Folge Trägerraketen, was den Gesprächen nicht eben förderlich war. Als Nordkorea 2012 neue Raketentests ankündigte, wurden die Gespräche eingestellt.  

Einzig China könnte Druck auf Kim ausüben. Peking ist aber bisher vor harten Sanktionen zurückgeschreckt. Die Chinesen wollen auf keinen Fall, dass es zu einer Wiedervereinigung der beiden Koreas kommt, weil US-Truppen dann direkt an ihrer Grenze stehen würden. Deshalb kaufen sie weiter Kohle und Eisenerz aus Nordkorea und liefern im Gegenzug Erdöl, Nahrungsmittel und Konsumgüter.  

South Korean protesters stage a rally to oppose the possible deployment of the United States' advanced defense system THAAD, a Terminal High-Altitude Area Defense, on Korea Peninsula, in front of ...
Proteste gegen US-Abwehrraketen in Südkorea.Bild: Ahn Young-joon/AP/KEYSTONE

Die Chinesen wollen auch nicht, dass die Amerikaner in Südkorea sogenannte THAAD-Raketen aufstellen, Abwehrraketen, die allfällige nordkoreanische Angriffe in der Luft abfangen könnten. Sie haben Angst, dass damit auch ihre eigene nukleare Streitmacht bedroht wäre. Dass Amerikaner und Chinesen gemeinsam gegen Nordkorea vorgehen werden, ist derzeit ohnehin wenig wahrscheinlich. Der Streit um die Inseln im südchinesischen Meer hat dazu geführt, dass die Beziehungen zwischen Washington und Peking ziemlich frostig geworden sind.

Der neueste Atomtest wird einen internationalen Proteststurm auslösen – mehr nicht. Für ein gemeinsames Vorgehen von China, Südkorea und den USA fehlt das politische Fundament. Typisch die Reaktion aus Peking: China verlangt die Wiederaufnahme der moribunden «Sechs-Parteien-Gespräche».

Hast du Angst vor Kim Jong Un?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2234 Personen teilgenommen

Hier feiert die Kommunistische Partei in Nordkorea

1 / 17
Hier feiert die Kommunistische Partei in Nordkorea
Feuerwerk am Nachthimmel über der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang.
quelle: epa/yonhap/kcna / kcna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nordkorea
Nordkorea hat «extragrosses Mehrfach-Raketenwerfer-System» getestet
1
Nordkorea hat «extragrosses Mehrfach-Raketenwerfer-System» getestet
Der Abgang eines Scharfmachers
57
Der Abgang eines Scharfmachers
Nordkorea zu neuen Atomgespräche mit den USA im September bereit
Nordkorea zu neuen Atomgespräche mit den USA im September bereit
Mugabe ist tot – doch diese 20 Diktatoren sind immer noch an der Macht
68
Mugabe ist tot – doch diese 20 Diktatoren sind immer noch an der Macht
Nordkorea hat erneut Kurzstreckenraketen getestet – Trump reagiert gelassen
2
Nordkorea hat erneut Kurzstreckenraketen getestet – Trump reagiert gelassen
«Notwendig, um Vertrauen des Regimes zu gewinnen» – CVP-Béglé verteidigt Nordkorea-Tweets
7
«Notwendig, um Vertrauen des Regimes zu gewinnen» – CVP-Béglé verteidigt Nordkorea-Tweets
Nordkorea feuert erneut «Projektile» ab
1
Nordkorea feuert erneut «Projektile» ab
Uno-Experten: Nordkorea erbeutet Milliarden bei Hacker-Raubzügen
Uno-Experten: Nordkorea erbeutet Milliarden bei Hacker-Raubzügen
Vierter Test innerhalb weniger Tage – Nordkorea feuert erneut Raketen ab
5
Vierter Test innerhalb weniger Tage – Nordkorea feuert erneut Raketen ab
Nordkorea testet erneut Raketen – das sagt jedenfalls Südkorea
3
Nordkorea testet erneut Raketen – das sagt jedenfalls Südkorea
So erklärt CVP-Nationalrat Béglé seine Nordkorea-Tweets in einem TV-Interview
12
So erklärt CVP-Nationalrat Béglé seine Nordkorea-Tweets in einem TV-Interview
«Wir sahen, was wir sehen wollten» – wenn Ideologen bei Diktatoren zu Besuch sind
100
«Wir sahen, was wir sehen wollten» – wenn Ideologen bei Diktatoren zu Besuch sind
von Daniel Huber
Nordkorea testet taktische Lenkwaffe – und warnt Südkorea
1
Nordkorea testet taktische Lenkwaffe – und warnt Südkorea
Wegen Béglés Nordkorea-Tweets: Dieser 87-Jährige hat jetzt Chancen auf Sitz im Nationalrat
21
Wegen Béglés Nordkorea-Tweets: Dieser 87-Jährige hat jetzt Chancen auf Sitz im Nationalrat
von Roger Braun
CVP-Nationalrat twittert begeistert über Nordkorea – und verärgert Parteikollegen
40
CVP-Nationalrat twittert begeistert über Nordkorea – und verärgert Parteikollegen
Verschwundener australischer Student in Nordkorea wieder frei
Verschwundener australischer Student in Nordkorea wieder frei
«Diktator-Knuddler» und «Speed-Dater» – 7 Reaktionen zu Trumps Besuch in Nordkorea
8
«Diktator-Knuddler» und «Speed-Dater» – 7 Reaktionen zu Trumps Besuch in Nordkorea
Erster amtierender US-Präsident betritt Boden Nordkoreas – Experten sind skeptisch
61
Erster amtierender US-Präsident betritt Boden Nordkoreas – Experten sind skeptisch
Trump will Kim an innerkoreanischer Grenze treffen
1
Trump will Kim an innerkoreanischer Grenze treffen
Chinas Staatschef beginnt Gesprächen mit Nordkoreas Machthaber Kim
1
Chinas Staatschef beginnt Gesprächen mit Nordkoreas Machthaber Kim
Chinas Präsident Xi Jinping reist nach Nordkorea
Chinas Präsident Xi Jinping reist nach Nordkorea
Medien: Halbbruder von Kim Jong Un war CIA-Informant
4
Medien: Halbbruder von Kim Jong Un war CIA-Informant
Angeblich verbannter Funktionär Nordkoreas wieder aufgetaucht
4
Angeblich verbannter Funktionär Nordkoreas wieder aufgetaucht
Trump will Kim wieder die Hand schütteln – und zwar schon bald
4
Trump will Kim wieder die Hand schütteln – und zwar schon bald
Nordkorea testet neue «Hightech»-Waffe – Kim Jong Un soll vor Ort gewesen sein
8
Nordkorea testet neue «Hightech»-Waffe – Kim Jong Un soll vor Ort gewesen sein
Sieben Jahre hielt sich Kim Jong Un zurück – doch jetzt ist es passiert
8
Sieben Jahre hielt sich Kim Jong Un zurück – doch jetzt ist es passiert
Nächster Trump-Kim-Gipfel wohl Anfang 2019
Nächster Trump-Kim-Gipfel wohl Anfang 2019
Durchbruch in Nordkorea: Umstrittene Atomanlagen sollen abgebaut werden
11
Durchbruch in Nordkorea: Umstrittene Atomanlagen sollen abgebaut werden
Korea-Gipfel: Kim Jong Un empfängt seinen (Ex-) Feind Moon Jae In bombastisch
1
Korea-Gipfel: Kim Jong Un empfängt seinen (Ex-) Feind Moon Jae In bombastisch
Südkorea bemüht sich um Nordkoreas Abrüstung – doch was macht Kim?
1
Südkorea bemüht sich um Nordkoreas Abrüstung – doch was macht Kim?
Trump stoppt Aussenminister Pompeos geplante Reise nach Nordkorea
4
Trump stoppt Aussenminister Pompeos geplante Reise nach Nordkorea
Kim hält sich laut Bericht nicht an Atomdeal – die USA sind not amused
17
Kim hält sich laut Bericht nicht an Atomdeal – die USA sind not amused
Jeder zehnte Nordkoreaner muss Sklavenarbeit leisten
10
Jeder zehnte Nordkoreaner muss Sklavenarbeit leisten
Südkorea will Kim mehr Spielraum für Denuklearisierung geben
1
Südkorea will Kim mehr Spielraum für Denuklearisierung geben
Dennis Rodman und die Vorteile der Basketball-Diplomatie 
5
Dennis Rodman und die Vorteile der Basketball-Diplomatie 
von William Stern
Mein Freund, der Diktator
59
Mein Freund, der Diktator
von Peter Blunschi
So gross wie eine Stadt –Nordkorea hält 120'000 politische Gefangene fest
2
So gross wie eine Stadt –Nordkorea hält 120'000 politische Gefangene fest
Nordkorea schliesst Atomtestgelände: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten dazu
30
Nordkorea schliesst Atomtestgelände: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten dazu
Südkorea montiert seine Propaganda-Lautsprecher ab
3
Südkorea montiert seine Propaganda-Lautsprecher ab

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
66 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SemperFi
09.09.2016 14:36registriert Februar 2014
Donald Trump wird das Problem unkompliziert lösen, wenn ihm jemand zeigt, wo Nordkorea ist.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Erbinho
09.09.2016 16:54registriert Juli 2014
Nu-ku-lar! Es heisst Nukular!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
John Smith (2)
09.09.2016 14:28registriert März 2016
Der Titel regt mich auf. Muss Watson eigentlich jede dumme Phrase vom Blick übernehmen? Kim Jon-un mag vieles sein, aber «irr» ist er sicher nicht.

Und deshalb habe ich auch keine Angst vor Nordkorea. Natürlich ist jede Atombombe eine zuviel, das müssen wir überhaupt nicht diskutieren. Aber weil Kim eben nicht «irr» ist, weiss er ganz genau, dass ein atomarer Erstschlag der sichere Untergang von Nordkorea wäre. Aber aus dem völkerrechtswidrigen Irakkrieg konnte er nur eine Lehre ziehen: Die einzige Sicherheitsgarantie gegenüber der USA ist eine eigene Atombombe.
00
Melden
Zum Kommentar
66
Ex-Marine-Captain erhebt happige Vorwürfe: «Das Projekt F-35 ist gescheitert»
Vom Vorzeigejet zum Problemfall: Der F-35 sollte die US-Luftwaffe eigentlich revolutionieren. Gemäss einem Szenekenner steht der Jet, den die Schweiz von den USA beziehen will, nun aber plötzlich als Symbol für überzogene Versprechen und explodierende Kosten da.
Die von der Schweiz bestellten F-35 werden vom US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hergestellt. Das Unternehmen begann bereits vor fast 25 Jahren mit der Planung des Baus des neuen Kampfjets. Das Pentagon gab den Auftrag dazu.
Zur Story