Schweiz
SBB

Redesign der Anzeiger auf den SBB-Bahnhöfen

Die ersten Anzeiger werden in Freiburg installiert.
Die ersten Anzeiger werden in Freiburg installiert.Bild: SBB

Redesign der Anzeiger auf den SBB-Bahnhöfen

13.07.2017, 12:1513.07.2017, 12:29

Die SBB führt neue digitale Anzeiger auf den Perrons ein, wie sie am Donnerstag mitteilen. Der neue Anzeiger ist in zwei Abschnitte unterteilt und deshalb flexibel einsetzbar: Der linke Teil bleibt statisch, während der rechte Teil periodisch wechselt. Zwei bis vier verschiedene Anzeigen können sich in Abständen von ca. 15 Sekunden abwechseln.

Angezeigt werden Informationen zu Störungen oder Ausnahmesituationen im Bahnbetrieb, über die nächsten Züge, für Gruppen, über örtliche Veranstaltungen oder geplante Baustellen. Auch Gleisänderungen können dort zusätzlich zu den Lautsprecherdurchsagen kommuniziert werden, was hörbehinderte Menschen unterstützt. Die ersten Anzeiger werden in Freiburg installiert.(whr)

Video: watson/Pascal Scherrer, Emily Engkent

24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit

1 / 25
24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit
Am 1. Januar 1902 wurden die SBB gegründet. An diesem Tag fuhr auch der erste SBB-Zug, der eigenhändig von der SBB-Generaldirektion geführt wurde. Bis dahin wurde der Betrieb zwar im Auftrag der Bundes, aber noch in der Organisation der Privatbahnen geführt. Sukzessive wurden von 1901 bis 1909 die fünf grössten Privatbahnen verstaatlicht und in die SBB überführt. Die Männer tragen schicke Doppelreiher und posieren vor dem allerersten SBB-Zug. Er ist gerade im Bahnhof Bern eingetroffen. ... Mehr lesen
quelle: foto service sbb / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Mann stürzt sich in Lausanne in den Tod – jetzt wurde seine Frau tot aufgefunden
Zwei Leichen sind am Samstag in Lausanne gefunden worden - beide in und um den Bel-Air-Gebäudekomplex in der Innenstadt. Ein Mann lag leblos ausserhalb auf der Fahrbahn, später wurde der Körper einer Frau in der Wohnung entdeckt, aus der laut Polizei das erste Opfer gestürzt war.
Zur Story