Schweiz
SBB

Direkte S-Bahn-Linien vom Elsass in die Nordwestschweiz ab 2030

Geplanter Ausbau der trinationalen S-Bahn.
https://www.trireno.org/trinationale-s-bahn/zukuenftiges-angebot.html
Geplanter Ausbau der trinationalen S-Bahn.Karte: Trireno.org

Direkte S-Bahn-Linien vom Elsass in die Nordwestschweiz ab 2030

02.03.2024, 12:5602.03.2024, 12:56
Mehr «Schweiz»

Zwei neue Bahnlinien sollen ab dem Fahrplanwechsel 2030 das Elsass direkt mit der Nordwestschweiz verbinden. Die S-Bahnen sind zwischen Mulhouse und Olten SO sowie Saint-Louis und Laufen BL geplant, wie der Verein Trireno am Samstag mitteilte.

Die für die Bestellung des öffentlichen Verkehrs verantwortlichen Behörden in Frankreich und der Schweiz hätten ihre Absicht erklärt, das S-Bahn Angebot grenzüberschreitend auszubauen, schreibt Trireno.

Die Linie S2 werde von Mulhouse über Saint-Louis und Basel Bahnhof SBB weiter nach Olten fahren, die Linie S4 von Saint-Louis über den Bahnhof Basel SBB nach Laufen und alle 30 Minuten verkehren. Damit würden die Haltestellen zwischen Basel SBB und Saint-Louis vier Mal stündlich bedient.

Am Morgartenring und in Dornach Apfelsee sollen zusätzliche Haltestellen entstehen. Für die grenzüberschreitenden S-Bahn-Linien bereiteten die SBB die Beschaffung neuer Züge vor, die von der französischen Région Grand Est mitfinanziert würden.

In einem nächsten Schritt soll bis voraussichtlich 2035 der Euroairport Base-Mulhouse an die S-Bahn angeschlossen werden, wie Trireno schreibt.

«Das Herzstück Basel - die trinationale S-Bahn der Zukunft.»Video: YouTube/trireno

Überfüllte Strassen entlasten

«Ein Ausbau der S-Bahn als Rückgrat der Siedlungsentwicklung ist entscheidend, um die heute überfüllten Strassen zu entlasten. Davon profitieren wir beiderseits der Grenze», wird Trireno-Präsident Isaac Reber, Regierungsrat Basel-Landschaft, zitiert. Vizepräsidentin Esther Keller, Regierungsrätin Basel-Stadt, bezeichnete das neue Angebot als «Schritt in Richtung einer klimafreundlicheren Mobilität», der die Region noch näher zusammenwachsen lasse.

Sieben Behörden bilden den Verein Trireno mit Sitz in Liestal BL: Die Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau, Solothurn und Jura, die französische Region Grand Est und Baden-Württemberg auf deutscher Seite.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese neue Funktion der SBB-App hilft beim Pendeln
1 / 12
Diese neue Funktion der SBB-App hilft beim Pendeln
Die neue SBB-App erleichtert Pendlerinnen und Pendlern den Alltag.
quelle: watson / sbb / ††††††††††††††††††
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Kuh reist mit der S-Bahn
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Bündner Jägerschaft soll weiterhin Wölfe schiessen dürfen

    Jägerinnen und Jäger sollen in Graubünden auch bei der nächsten Jagd wieder Wölfe töten dürfen. Dies stellte die Regierung der SVP nach deren Fraktionsauftrag in Aussicht. Hingegen lehnte sie Forderungen nach tieferen Bussgeldern bei Fehlabschüssen ab.

    Zur Story