Schweiz
Schaffhausen

Kanton Schaffhausen geht wegen Deutscher Bahn auf die Barrikaden

Kanton Schaffhausen geht wegen Deutscher Bahn auf die Barrikaden – und fordert Massnahmen

26.09.2025, 11:0726.09.2025, 11:07

Der Kanton Schaffhausen will die ständigen Verspätungen und Zugsausfälle der Deutschen Bahn nicht länger akzeptieren. In einem offenen Brief an SBB-Chef Vincent Ducrot fordert er «sofortige Massnahmen».

epa11991851 Passengers exit a Deutsche Bahn (DB) ICE train at Berlin Central Station in Berlin, Germany, 27 March 2025. The Deutsche Bahn AG held its annual results press conference on 27 March 2025.  ...
Notorisch verspätet: Ein Zug der Deutschen Bahn.Bild: keystone

Der Kanton Schaffhausen fordert von den SBB, die internationale Verbindung Stuttgart-Zürich in zwei Teile aufzuteilen: eine Strecke von Stuttgart bis nach Singen und eine zweite von Singen via Schaffhausen nach Zürich. Ziel ist, dass die Schaffhauserinnen und Schaffhauser trotz Deutscher Bahn pünktliche Verbindungen nach Zürich haben.

Dies ist aktuell nämlich nicht der Fall. Die regelmässigen Verspätungen und Ausfälle auf der Intercity-Strecke Stuttgart-Zürich sorgen seit Jahren für Ärger.

Auch in Basel kappten die SBB bereits zwei DB-Verbindungen in die Schweiz. Wegen der Verspätungen aus Deutschland enden die DB-Verbindungen aus Hamburg und Dortmund seit April diesen Jahres in Basel. Für die Schweizer Strecke übernehmen dann die SBB. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dario4Play
26.09.2025 11:36registriert Dezember 2014
Fun fact, in singen chillt ein Lokführer der SBB inklusive Zug der einspringen soll bei Verspätung. Problem: Die DB muss den Dispo-Zug Disponieren und „bestellen“ oder freigeben, das passiert aber nicht weil das natürlich extra kostet. Und so chillt der Zug den ganzen tag obwohl er gebraucht werden würde
1012
Melden
Zum Kommentar
avatar
DäM.
26.09.2025 11:15registriert März 2014
Hahaha! Geniale Idee! Ich fahre alle paar Monate mit dem Zug nach Köln. Das kappen der Verbindung führt dazu, dass stark verspätete Züge in Basel Bad enden. Immer wieder angenehm, wenn sich überfüllte ICEs in Regionalzüge oder [Highlight!!!!] Trämmli quetschen.
388
Melden
Zum Kommentar
avatar
MaLiMaRe
26.09.2025 15:37registriert August 2025
Jedes mal, wenn ich in Schaffhausen auf den Abfahrtsbildschirm schaue, das gleiche:
Die Verspätungsmeldungen betreffen entweder den IC Stuttgart-Zürich oder den IRE Basel-Friedrichtshafen/Ulm. Und zwar fast ausschliesslich. Genau die beiden DB-Verbindungen.

Es ist schon fast eine Kunst, die Pünktlichkeit so wenig im Griff zu haben.
240
Melden
Zum Kommentar
43
«Ein Aufruf zum Bürgerkrieg» – Ueli Maurers Abspaltungsideen polarisieren
Alt-Bundesrat Ueli Maurer und Ex-SVP-Präsident Toni Brunner reden von einem «neuen Sonderbund», wenn die Schweiz Ja sagt zu den EU-Verträgen. Ein Sicherheitspolitiker ruft zur «radikalen Mässigung» auf.
Am Donnerstagabend jenes 16. Septembers 2021 lag ein Hauch von Revolution über Berns Strassen. Immer wieder waren «Liberté, Liberté, Liberté»-Rufe zu hören, als 4000 Demonstrierende gegen die Corona-Massnahmen durch Bern liefen. Die Stimmung wirkte aggressiv, das Bundeshaus war abgeschirmt wie eine Festung.
Zur Story