Schweiz
Schule - Bildung

Auto-Schweiz sponsert Lehrstuhl an der Universität St. Gallen

ZUR UNIVERSITAET ST. GALLEN STELLEN WIR IHNEN HEUTE MITTWOCH, 18. APRIL 2018, FOLGENDES NEUES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- The University of St. Gallen HSG in St. Gallen, Switzerland, on March 27,  ...
Die Universität St. Gallen.Bild: KEYSTONE

Auto-Schweiz sponsert Lehrstuhl an der Universität St. Gallen

21.01.2025, 14:13
Mehr «Schweiz»

Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure wird an der Universität St. Gallen einen «Auto-Schweiz Lehrstuhl für Mobilität» mitfinanzieren. Für acht Jahre gibt es knapp 2,7 Millionen Franken. Zu den Forschungsthemen gehören die Transformation der Autoindustrie oder die Zukunft der Mobilität.

Trends wie die Digitalisierung, Elektrifizierung oder Automation böten in der Automobilindustrie ein enormes Potential für künftige Geschäftsmodelle, heisst es in der Mitteilung der Vereinigung der Schweizer Automobil-Importeure Auto-Schweiz vom Dienstag.

Gleichzeitig gebe es aber auch Risiken für etablierte Strukturen, etwa im Fahrzeughandel oder bei der Mobilität. Auto-Schweiz wolle deshalb «eine tiefgehende wissenschaftliche Begleitung» dieser Themen durch die HSG ermöglichen.

Die Vereinbarung wurde Ende 2024 unterzeichnet und ist auf acht Jahre angelegt. Insgesamt fliessen 2,68 Millionen Franken von Auto-Schweiz an die Stiftung der Universität St. Gallen. Damit könne ein Lehrstuhl für Forschung und Lehre im Bereich Mobilitätsmanagement im Umfang von 50 Prozent finanziert werden, informierte die HSG.

Die Universität sei auf solche Partnerschaften angewiesen, damit sie ihrem Anspruch einer international führenden Wirtschaftsuniversität gerecht werden könne, wird HSG-Rektor Manuel Ammann in der Mitteilung zitiert. Bedingung sei, dass «die Freiheit von Forschung, Lehre und Publikation jederzeit vollumfänglich gewährleistet ist». (sda)

Einmaliger Gebrauch: BYD-Luxusauto Yangwang U9 springt über Schlaglöcher

Video: extern/yangwang
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Velofahrer in Basel nach Kollision mit E-Trottinett verstorben

    Ein Velofahrer ist in Basel 14 Tage nach einer Kollision mit einem E-Trottinett seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Kantonspolizei Basel sucht nach Zeugen des Unfalls, der sich am 12. März ereignet hatte.

    Zur Story