Am Freitagabend starteten etliche Kantone in die Sommerferien. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt ist im Gotthardtunnel ein Fahrzeug in Brand geraten, wie der TCS meldete. Der Tunnel musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Der Chauffeur des Lastwagens zog sich unbestimmte Verletzungen zu. Die Schadenwehr Gotthard brachte den Brand unter Kontrolle.
Der ausländische Lastwagen war in Richtung Norden unterwegs, wie Stephan Kindler, der Pikettoffizier der Urner Kantonspolizei, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Um 17.37 Uhr erhielt die Kantonspolizei den Notruf, worauf die Einsatzkräfte ausrückten.
Der Lastwagen stand auf der Urner Seite einige Kilometer im Tunnelinnern in Flammen. Der Strassentunnel wurde in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Über den Gesundheitszustand des Lastwagenfahrers gab es zunächst keine genauen Angaben.
Am Lastwagen entstand Totalschaden. Wie Kindler sagte, liefen am Abend die Bergungs- und Unfallarbeiten. Im Weiteren musste die Tunnelinfrastruktur auf Schäden untersucht werden. Der Pickettoffizier rechnete nach ersten Schätzungen damit, dass der Tunnel nach 23 Uhr wieder geöffnet werden kann. Kurz nach 23 Uhr konnte der Verkehr auf der A2 dann wieder fliessen.
Der TCS riet in der Zwischenzeit, auf Alternativrouten auszuweichen, da mit grossem Zeitverlust zu rechnen war. Der Verkehr aus dem Süden Richtung Zürich und Basel wurde via A13 umgeleitet. (sda/vro)
#A2 - Gotthard - Chiasso - Gotthard-Tunnel in beiden Richtungen Tunnel bis auf weiteres gesperrt, Fahrzeugbrand (Ungefähre Zeit: bis auf weiteres)
— TCS Verkehr Gotthard (@TCSGotthard) July 4, 2025