Schweiz
Ski

Diese vier Skigebiete lancieren gemeinsamen Skipass

Für 949 Franken: Diese vier Skigebiete lancieren gemeinsamen Skipass

28.02.2025, 09:4928.02.2025, 10:21
Mehr «Schweiz»

Vier grosse Schweizer Skigebiete, gelegen im Berner Oberland, im Wallis und in der Zentralschweiz, lancieren einen gemeinsamen Skipass. Gültig ist der AlpsPass ab der kommenden Wintersaison.

Zusammengeschlossen haben sich Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis sowie die Jungfrau Ski Region, wie die vier Wintersportgebiete am Freitag mitteilten. Der AlpsPass werde durchgehend jeweils von Saisonbeginn bis zum 30. April gültig sein.

People are skiing during a sunny ski day at Adelboden-Lenk ski resort, in Bernese Oberland, Switzerland, this Saturday, 21. January 2017. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Skifahrer unterwegs in Adelboden-Lenk.Bild: KEYSTONE

Der Vorverkaufspreis für Erwachsene wird 949 Franken betragen. Der AlpsPass ist damit rund 100 Franken teurer als der Berner Top-4-Skipass, heisst es im Communiqué der Jungfrau Ski Region. Wer den AlpsPass kaufe, erhalte aber zusätzlich je drei Gratis-Tage für die Bündner Skigebiete Davos Klosters, Arosa Lenzerheide und Laax.

Partnerschaft «ausbaubar»

Der Top-4-Skipass der vier grössten Berner Skigebiete war für die Wintersaison 2017/18 ins Leben gerufen worden. Vor der laufenden Saison hatte Gstaad seinen Austritt angekündigt.

Das gab für Adelboden-Lenk und die Jungfrau Ski Region den Ausschlag, nach «neuen, zukunftsfähigen Lösungen» zu suchen, wie es im Communiqué heisst. Die neue Partnerschaft solle langlebig und ausbaubar sein.

Gstaad hat sich mittlerweile dem Magic Pass angeschlossen, der auch im Sommer gültig ist und Zugang zu Skigebieten unter anderem im Wallis und im Waadtland verschafft. Auch kleinere Gebiete im Berner Oberland gehören dazu. Vierter Partner beim Top-4-Skipass war Meiringen-Hasliberg. Wie sich dieses Skigebiet positioniert, ist noch nicht bekannt. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sind Skiferien wirklich
1 / 13
So sind Skiferien wirklich
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Ätna speit – und Skifans feiern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
papaya
28.02.2025 10:44registriert April 2017
War langjährige, treue Kundin des Top4 Passes. Gestartet vor einigen Jahren ist der Pass im Vorverkauf mit 666 Franken. Dann 777, die letzten 2 Jahre 850 und nun 945... Hasliberg ist auch nicht mehr dabei. Sehr schade! Meine Familie und ich verzichten nächstes Jahr.
403
Melden
Zum Kommentar
avatar
Arnibald
28.02.2025 12:07registriert April 2020
Und zack, schon wieder 100.- teurer!!! Ich weis, andere Gebiete und so... Für mich ist es dennoch weniger Leistung (ohne Saanenland und Meiringen) für nochmals mehr Geld. Das Top4 Abo hatte zu Beginn mal 666.- gekostet!
322
Melden
Zum Kommentar
33
    «Es ist einfach deprimierend»: So glücklich ist die Schweiz

    Was denkst du, ist das glücklichste Land der Welt? Diese Frage stellten wir den Passanten heute auf den Zürcher Strassen. Einige nannten die Schweiz. Doch die Schweiz ist weit von der Nummer 1 entfernt. Stattdessen ist Finnland das Land mit den glücklichsten Menschen der Erde gemäss dem World Happiness Report. Die Schweiz rutscht von Platz 9 auf 13 ab. Damit gehören wir zu den grössten Verlierern in diesem Jahr. Die Schweiz fiel in 10 Jahren 12 Plätze zurück.

    Zur Story