Video: watson/lucas zollinger
Wer denkt, er hat schon alles gesehen, war noch nie am Priisgeglä im Kanton Schwyz. Ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, wer das schwerste Geschäft verrichtet. No Cap!
09.09.2024, 09:0709.09.2024, 12:57
Hundsverlochete haben in der Schweiz eine lange Tradition. Wenn man auf dem Land lebt, sind die speziell tönenden Volksfeste wie «Streutanz» oder «Ländlerschlacht» oft die einzige Party-Option. Man geht trotzdem an jede Hundsverlochete.
Meistens haben die Veranstaltungen keine grössere Bedeutung: Ein DJ-Zelt und ein Ländler-Zelt genügen, um die Massen anzulocken. Das «Priisgeglä» im Kanton Schwyz ist eher die Ausnahme. Der Anlass erfüllt natürlich alle oben genannten Hundsverlochete-Klischees – doch völlig untypisch kommen die Menschen aus einem bestimmten Grund an das Fest: zum Scheissen.
Ohne Witz!
Beim «Priisgeglä» – warum eigentlich nicht «Priisschiisä?» – messen sich die Teilnehmenden untereinander, wer den schwersten Kackhaufen produziert.
Fragwürdige Ehre und eine Kuhglocke
Die Regeln sind einfach: Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält fünf Minuten, um das Geschäft zu verrichten. Betrügen geht nicht. Es wird kontrolliert, ob jemand «erschwerende, unnatürliche Bestandteile» in den Kot schmuggelt. Gewinnen kann man neben (fragwürdiger) Ehre auch eine Kuhglocke.
So etwas kann es nur in der Innerschwyz geben.
Doch schau selber, wie es war, am vermutlich primitivsten Anlass der Schweiz dabei zu sein.
Video: watson/lucas zollinger
Mehr Reportagen:
Blowjob-Contest im Aargau – Salome hat den Männern auf den Zahn gefühlt
Video: watson/Aya Baalbaki, Salome Woerlen
Delia war das erste Mal an der Fantasy Basel – aber nicht das letzte Mal
Video: watson/Aya Baalbaki
Therese ist Taxifahrerin – wir begleiteten sie für eine Nacht
Toiletten, die du so bestimmt noch nie gesehen hast
1 / 28
Toiletten, die du so bestimmt noch nie gesehen hast
Hoffen wir jetzt mal, dass es Spiegel sind, und nicht Glaskabinen.
quelle: instagram
Scheisse, Peking geht WC-Papier Dieben an den Kragen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sie wird bis zu 40 Zentimeter lang und wiegt etwas weniger als ein Golfball (also circa 45 Gramm): Acrophylla alta. Die Insektenart, die kürzlich im Nordosten Australiens entdeckt wurde, könnte damit das schwerste Insekt des Kontinents sein. Es gehört zur Familie der Gespenstschrecken, also jener Insekten, die mit ihrem Aussehen Blätter oder – in diesem Fall – Äste imitieren. Hier kannst du sie dir anschauen:
Und die SVP mittendrin. Ich bin total überrascht... nicht.