Schweiz
Sport

Das ist das schlechteste Fussballteam der Schweiz 2022/23

«FC Chancenlos» – das ist das schlechteste Fussballteam der Schweiz

Wo es Sieger gibt, da gibt es auch Verlierer. Und irgendjemand muss halt auch Letzter werden. So auch in dieser Amateurfussball-Saison. Dieses Mal schaffte es nur ein Männer-Team, keinen Punkt zu gewinnen. Also zumindest auf dem Platz.
26.06.2023, 05:1830.06.2023, 08:04

Knapp 15'000 Teams spielen pro Saison in den Schweizer Fussballligen. Von der Super League bis tief nach unten in die 5. Liga wird Woche für Woche gekickt. Manchmal erfolgreich, manchmal auch etwas weniger.

Bei manchen will in einer Saison aber auch gar nichts klappen, dann folgt der Abstieg. Aber was, wenn man schon in der untersten Liga spielt? Dann gibt es noch den inoffiziellen Titel des schlechtesten Teams der Schweiz.

Wir haben uns durch die Ranglisten der Schweizer Regionalverbände gegraben und die jährlich erfolglosesten Teams seit 1999/2000 gesucht. Das sind sie:

Aktuelle Saison

In der aktuellen Saison blieben zehn Teams sieglos, nur eines gar punktelos. Wobei: Zwei Remis gab es «gratis», weil sich ein Team zurückzog (Punkte erhielt das Team dafür jedoch nicht). Auf dem Platz setzte es für die US Rue 16 Niederlagen in 16 Partien ab:

  • US Rue:
    0 Siege – 2 Remis – 16 Niederlagen, Torverhältnis: 11:93

Der Absturz erfolgte unerwartet abrupt. In der letzten Saison holte das Team aus dem wunderschönen Ort noch 25 Zähler. Aber in der abgelaufenen Saison wollte es einfach nicht klappen.

Wobei: In der zweitletzten Runde gegen den FC Riaz II hätte es fast für den ersten Punktgewinn gereicht. Nach einer frühen Führung musste man zwar bald das 1:1 hinnehmen, hielt dieses aber bis in die 89. Minute.

US Rue schlechtestes Fussballteam der Schweiz 2022/23
Alles andere als eine uneinnehmbare Festung: das Stade de la Pierre, Rue.Bild: us-rue.ch

So geht Rue ohne Erfolgserlebnis in die Sommerpause. Aber wir sind sicher, dass es nächste Saison dann auch wieder Punkte gibt, die Rue sich gutschreiben lassen kann.

So erging es nämlich auch dem schlechtesten Team der letzten Saison, dem FC Lavigny. In dieser Spielzeit holte die Equipe sechs Zähler, in der letzten keinen einzigen.

Nicht immer punktelos

Was auffällt: Nicht in jedem Jahr gab es Teams, welche keinen Punkt gewannen. So fand sich in den letzten 24 Jahren dreimal eine Mannschaft ganz unten wieder, welche sich trotz eines Remis in der Saisonbilanz nicht ganz chancenlos präsentierte.

Dreimal das erfolgloseste Team

So beispielsweise der Kurdische FC Solothurn in der Saison 2001/2002. Allerdings wurde dem gemäss dem Solothurner Fussballverband 1974 gegründeten Verein die zweifelhafte Ehre als erfolglosester Klub des Landes noch zweimal zuteil. In den Saisons 2007/08 und 2008/09 gab es jeweils kein Erfolgserlebnis und ein Torverhältnis von 11:160 respektive 17:140. Doch mittlerweile gab es für den Kurdischen FC Solothurn sogar einen Aufstieg. Aktuell liegt der Klub in der 4. Liga auf Rang 3.

Apropos Torverhältnis. Im Schnitt der letzten 23 Jahre erzielte das jeweils schlechteste Team pro Partie 0,8 Tore, kassierte aber deren 6,8.

Ein weiteres Team mit Double

Neben dem Solothurner Verein gab es in den letzten Jahren noch ein zweites Team, welches mehr als einmal ganz unten ankam: der FC Massonnens. Die Freiburger holten sich den Titel 2010/11 ebenfalls trotz eines Punktgewinnes, zwei Jahre später setzte es in 22 Partien aber ebenso viele Niederlagen ab. In der aktuellen Saison spielt Massonnens um den Aufstieg in die 4. Liga.

Siege sind nicht alles

Aber jeder, der einmal selbst im Amateurfussball engagiert war, weiss: Der sportliche Erfolg ist längst nicht das Wichtigste. Oder sollte es zumindest nicht immer sein. Im Gegensatz zu ganz vielen anderen Teams zogen die auf der Karte eingezeichneten Equipen ihre Saison durch und zogen die Mannschaft nicht zurück. Das ist ja irgendwie auch ein Erfolg. Und auch sie tragen dazu bei, dass wir den Amateur-Fussball so lieben:

31 Gründe, weshalb wir den Amateurfussball so sehr lieben

1 / 31
31 Gründe, weshalb wir den Amateurfussball so sehr lieben
Wegen Platzwarten, die es mit der Geometrie nicht so genau nehmen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Grafiken zum Amateurfussball

1 / 15
Grafiken zum Amateurfussball
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Daten und Quellen
Die Daten stammen alle von den Regionalverbänden des Schweizerischen Fussballverbands SFV. Gesucht wurde immer nach der 5.-Liga-Mannschaft mit der schlechtesten Bilanz. Reichte das Kriterium Punkte nicht, wurde das Torverhältnis pro Partie zusätzlich berücksichtigt. In den Saisons 2019/20 und 2020/21 gab es wegen der Corona-Pandemie deutlich weniger Partien.

Gezählt wurden nur Teams, welche die ganze Saison absolvierten (in der 5. Liga sind meist auch Halbsaisons möglich). Gab es Herbst- und Frühjahresrunden, wurden diese zusammengezählt. Mannschaften, die sich zurückzogen (und davon gab es viele), wurden nicht berücksichtigt.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in jedem Trainingslager
1 / 13
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in jedem Trainingslager
Der, der die ganze Zeit mit der Freundin telefonieren muss.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
caoimhin22
26.06.2023 06:57registriert August 2014
Achtung Flachwitz: Das schlechteste Team der Saison möchte statt Spielen lieber "US Rue" 😴
633
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yupidu
26.06.2023 09:25registriert März 2020
Kann mit Profifussball nix anfangen. Aber solche Amateursclub machen Spass, weil das Spielen/teilnehmen wichtig ist und nicht das Geld! Weiter so 🤗👍
282
Melden
Zum Kommentar
6
«Auch ein Vierfachmörder soll eine Perspektive erhalten, irgendwann freizukommen»
Täter Thomas N. erhält womöglich eine Therapie. Der Ex-Chef des Zürcher Justizvollzugs verteidigt dies – er warnt aber auch.
Am 21. Dezember 2015 zerstörte Thomas N. eine Familie in Rupperswil AG. Er wählte sie zufällig aus, weil er den jüngsten Sohn sexuell missbrauchen wollte. Er tötete vier Menschen und zündete das Haus an. Die Polizei suchte ihn fünf Monate lang und verhaftete ihn – kurz bevor er in der nächsten Gemeinde zuschlagen wollte.
Zur Story