Schweiz
St Gallen

Der Kanton St. Gallen hebt das Wasserentnahmeverbot auf

Eine Frau sitzt am Bodensee bei schoenem Wetter und warmen Temperaturen, am Freitag, 2. Mai 2025, in Goldach. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Das kantonale Amt für Wasser und Energie St. Gallen am 1. Juli ein Wasserentnahmeverbot aus Oberflächengewässern erlassen. Bild: keystone

Der Kanton St. Gallen hebt das Wasserentnahmeverbot auf

22.07.2025, 10:1622.07.2025, 10:16
Mehr «Schweiz»

Der Kanton St. Gallen hat das Wasserentnahmeverbot per sofort aufgehoben. Die Gewässer führen wieder mehr Wasser und die Abflussmengen sowie die Wassertemperaturen liegen im saisonal üblichen Bereich, schrieb der Kanton am Dienstag in einer Mitteilung.

Zur Entspannung der Situation sorgten ergiebige Niederschläge im Juli. Noch nicht überall im üblichen Bereich liegen gemäss Mitteilung die Grundwasserstände, da das Grundwasser verzögert und träge auf Niederschläge reagiert.

Im Frühjahr herrschte im Kanton St.Gallen grosse Trockenheit. Die Fluss- und Grundwasserstände sanken deutlich unter den saisonal üblichen Bereich. Die Wassertemperaturen waren im ganzen Kanton zu hoch und erreichten teilweise kritische Werte.

Als Folge erliess das kantonale Amt für Wasser und Energie am 1. Juli ein Wasserentnahmeverbot aus Oberflächengewässern für den Allgemeingebrauch. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Tattoo-Gurken der Woche, Teil III
1 / 252
Die Tattoo-Gurken der Woche, Teil III

Zu diesem Bild müssen wir noch sagen: Das ist gar nicht sooo schlecht. Das fanden wir nur so lustig, dass wir es mit in die Slideshow genommen haben, weil du es sehen musst. Aber jetzt, jetzt geht's los mit richtig schaurigen Tätowierungen ... via reddit/badtattoos

... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Realistische Fruit-Cakes im Test
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5,5 Kilo Kokain in den Neuenburger Bergen beschlagnahmt
Bei einer Kontrolle im Kanton Neuenburg haben die Schweizer Zollbehörden 5,5 Kilogramm Kokain in einem Fahrzeug entdeckt. Im Zusammenhang mit dem Fund wurden zwei Personen festgenommen.
Zur Story