Zum Abschuss freigegebener Jungwolf im Wallis erschossen
Die Wildhut des Kantons Wallis hat am Donnerstag einen weiblichen Jungwolf in der Augstbordregion VS abgeschossen. Der sogenannte Regulationsabschuss erfolgte mit der Zustimmung des Bundesamtes für Umwelt (BAFU).
Das Jungtier sei in der Nacht in den Schattenbergen und in Siedlungsnähe abgeschossen worden, teilte der Kanton Wallis am Donnerstag mit. Nebst der Reduktion des Rudels solle der Abschuss eine abschreckende Wirkung haben, damit sich das Rudel von den Siedlungen fern halte.
Wolfsrudel im Wallis
Der Kanton und das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hatten am Mittwoch die Erlaubnis erteilt, das Jungtier abzuschiessen. Sie hätten übereinstimmend festgestellt, dass die Schwelle von 15 Nutztierrissen für die Regulierung überschritten sei, begründeten sie den Entscheid. (gin/sda)
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
