Schweiz
Tier

Elefantenbulle stirbt kurz nach Geburt im Zürcher Zoo

Elefantenbulle stirbt kurz nach Geburt im Zürcher Zoo

16.01.2023, 12:3416.01.2023, 13:20
zoo zürich tiere elefant
Der kleine Bulle war nur kurz auf dieser Welt (Symbolbild).

Schon wieder schlechte Nachrichten aus der Elefantenanlage des Zürcher Zoos: Kurz nach der Geburt ist ein Elefantenbulle gestorben. Das Jungtier war zu schwach – daran konnte auch die medikamentöse Starthilfe der anwesenden Tierärzte nichts mehr ändern.

Das Elefantenkalb wird in den kommenden Tagen pathologisch untersucht, um die genaue Todesursache festzustellen, wie der Zoo Zürich am Montag in einer Mitteilung schrieb.

Das Tier kam am vergangenen Samstag kurz vor Mitternacht zur Welt. Dass es Probleme geben könnte, zeichnete sich frühzeitig ab: Weil die Geburt auch mehrere Stunden nach dem Abgang des Fruchtwassers nicht erfolgt war, leitete das Veterinär-Team diese mit einem wehenfördernden Mittel ein. Kurze Zeit später wurde das Tier geboren.

Es sei jedoch schnell ersichtlich gewesen, dass es sehr schwach war. Mutter Farha und die ebenfalls anwesende Grossmutter Ceyla-Himali hätten sich um das männliche Jungtier gekümmert und versucht, es zu beleben. Auch die Tierärztinnen und Tierärzte hätten versucht zu helfen. Trotzdem verstarb das Jungtier kurz nach der Geburt.

Drittes totes Elefantenkalb seit 2020

Bei dem toten Elefantenkalb handelt es sich bereits um das dritte Jungtier, welches in den vergangenen Jahren im Zoo Zürich kurz nach der Geburt starb. Im April und im August 2020 geborene Elefantenkälber überlebten ebenfalls nur sehr kurze Zeit.

Auch bei älteren Elefanten im Zoo gab es zuletzt gesundheitliche Probleme, die zu Todesfällen führten: Im vergangenen Sommer waren im Zoo mehrere junge Elefanten an den Folgen einer Herpes-Infektion gestorben. Ob das Virus beim jetzigen Todesfall eine Rolle spielte, ist unbekannt. «Aktuell lässt nichts auf einen Zusammenhang mit den Viruserkrankungen schliessen», heisst es in der Zoo-Mitteilung. (cpf/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Vergiss mein nicht
16.01.2023 13:23registriert Januar 2017
Ach, wie traurig. Da könnte ich grad weinen. Besonders Elefanten sind sich ja richtig bewusst, dass ihre Familienmitglieder sterben, und nehmen lange Abschied.
643
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hierundjetzt
16.01.2023 15:52registriert Mai 2015
Oh der arme :'( tut mir jetzt schrecklich leid für die Elefantenfamilie.
214
Melden
Zum Kommentar
21
Neues Schweizer WorldTour-Team ab 2026 – mit prominenter Verpflichtung
Die Tage von Israel Premier Tech sind gezählt. Das bisherige israelische Radsportteam wird aufgelöst und macht Platz für ein neues Projekt mit Schweizer Lizenz. Die spanische Sportzeitung Marca und Cyclingnews berichteten darüber. Das neue NSN Cycling Team, entstehe aus einer Allianz zwischen der Sport- und Entertainment-Agentur NSN (Never Say Never) und der Genfer Investmentplattform Stoneweg. Als sportliches Aushängeschild wurde niemand Geringerer als Biniam Girmay verpflichtet, einer der prägendsten Fahrer des aktuellen Pelotons.
Zur Story