Schweiz
Tourismus

Schweizer Hotels: Rekordsommer für Schweizer Hotellerie

Die Luzerner Hotels National, Palace und Montana am Luzerner Seebecken am Mittwoch, 4. Maerz 2020 in Luzern. Das Coronavirus setzt die Schweizer Tourismusbranche unter Druck. Auf einen Schlag fehlen d ...
Diesen Sommer gab es in Schweizer Hotels so viele Übernachtungen wie noch nie zuvor.Bild: KEYSTONE

Schweizer Hotels erleben weiteren Rekordsommer

03.10.2025, 09:3403.10.2025, 09:34

Die Schweizer Hotellerie hat im August erneut mehr Gäste empfangen. Zusammen mit den beiden Vormonaten ergibt sich damit ein Rekordsommer, wie die definitiven Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Freitag zeigen.

Überraschend kommt das nicht: Provisorische Schätzungen des BFS hatten den Rekordsommer bereits angezeigt. Nachdem die Schweizer Hotellerie bereits im Vorjahr einen Rekordsommer erlebt hatte, zählt die Branche nun nochmals klar mehr Gäste aus dem In- und Ausland.

Im August waren es insgesamt 5,0 Millionen Übernachtungen – ein Anstieg von 3,2 Prozent. Bei den internationalen Gästen waren es mit 2,8 Millionen Logiernächten 5,0 Prozent mehr. Auch die Inlandsnachfrage zeigte sich leicht positiv: +1,0 Prozent auf 2,2 Millionen.

So viele Übernachtungen wie noch nie

Über den gesamten Sommer hinweg (Juni bis August) erreichte die Branche 14,0 Millionen Übernachtungen. Das sind nochmals 2,6 Prozent mehr als im Rekordsommer 2024. Die Nachfrage aus dem Ausland stieg um 2,8 Prozent auf 7,7 Millionen, während die Buchungen aus dem Inland um 2,2 Prozent auf 6,3 Millionen Logiernächte zunahmen.

Von Januar bis Ende August 2025 summierten sich die Übernachtungen auf 30,3 Millionen. Das entspricht einem Plus von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit bleibt die Branche auf Kurs, den bisherigen Bestwert von 42,8 Millionen Logiernächten aus dem Jahr 2024 sogar zu übertreffen. (sda/awp)

Mehr zum Schweizer Tourismus:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vermeintlich langweilige Touristenbilder mal anders
1 / 25
Vermeintlich langweilige Touristenbilder mal anders

Den Touristen mal zeigen, wie es sich anfühlt, so gehalten zu werden.Bild: imgur

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweden oder Schweiz? Tourismuskampagne soll ein für alle Mal Klarheit schaffen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Autofahrer fährt in Illnau ZH Kind auf Fussgängerstreifen an
Ein 56-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagabend in Illnau ein Kind auf der Höhe eines Fussgängerstreifens angefahren. Das 10-jährige Mädchen wurde dabei unbestimmt verletzt.
Zur Story