wechselnd bewölkt15°
DE | FR
1
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schweiz
Umwelt

Finanzkontrolle bemängelt fehlende Transparenz beim Abfallrecycling

Verbrannt oder nicht? Finanzkontrolle bemängelt fehlende Transparenz beim Abfallrecycling

08.02.2023, 23:00
Mehr «Schweiz»

In der Schweiz werden zwar viele wiederverwertbare Abfälle getrennt eingesammelt. Aber wie gut die Wiederverwertung funktioniert, ist in den Augen der Finanzkontrolle zu wenig klar. Sie hofft nun auf eine Vorlage, die das Parlament demnächst beraten will.

176 Millionen Franken an vorgezogenen Entsorgungs- und Recyclinggebühren sind in der Schweiz 2019 bezahlt worden. Das schätzt die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Bericht.

Die bezahlenden Konsumentinnen und Konsumenten wüssten aber nicht, ob ihre Abfälle «einfach nur eingesammelt, verbrannt oder tatsächlich wiederverwertet werden», kritisiert sie. Auch der Bund brauche diese Angaben, um zu wissen, ob die Lösungen der Privatwirtschaft funktionierten. Das zuständige Bundesamt habe nur begrenzten Zugang zu Daten und Informationen.

Im Parlament hängig ist eine Vorlage zur Kreislaufwirtschaft. Dieses Projekt könnte laut EFK dazu beitragen, die von ihr festgestellten Lücken zu schliessen. Voraussichtlich berät der Nationalrat die Vorlage im Frühjahr. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen

Diese Falle frisst Abfall, bevor er ins Meer gelangt

1 / 12
Diese Falle frisst Abfall, bevor er ins Meer gelangt
quelle: ap / peter dejong
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Recycling in der Schweiz? Das werde ich nie beherrschen

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1