Schweiz
UNO

VBS-Chefin Amherd leitet Sitzung des UNO-Sicherheitsrats

VBS-Chefin Amherd leitet Sitzung des UNO-Sicherheitsrats

25.05.2023, 11:2825.05.2023, 13:15
Bundesraetin Viola Amherd spricht an der Wahlveranstaltung Die Mitte Frauen Schweiz an im Seemuseum in Kreuzlingen am Samstag, 29. April 2023. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Viola Amherd.Bild: keystone

Verteidigungsministerin Viola Amherd ist am Donnerstag und Freitag auf Arbeitsbesuch bei den Vereinten Nationen in New York. Sie leitet dort eine Sitzung des UNO-Sicherheitsrats zu Frieden und Sicherheit in Europa. Zudem nimmt sie an Anlässen zum 75-jährigen Bestehen der ältesten UNO-Friedensmission teil.

Diese steht zur Wahrung des Waffenstillstands im Nahen Osten im Einsatz. Erstmals leitet sie seit 2021 mit Divisionär Patrick Gauchat ein Schweizer Offizier, wie Amherds Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Donnerstag mitteilte. Gauchat ist gleichzeitig der erste Schweizer an der Spitze einer UNO-Friedensmission.

Amherd richtet bei ihrem Besuch das Augenmerk auf die Rolle der Schweiz bei der Friedensförderung und die Rolle der bis zu 100'000 UNO-Soldatinnen und -Soldaten auf Friedensmissionen. Diese stehen weltweit im Einsatz zur Konfliktverhinderung, zum Schutz der Zivilbevölkerung und zur Ermöglichung politischer Lösungen. Vor diesem Hintergrund leitet die VBS-Vorsteherin die Sicherheitsratssitzung zur Finanzierung von Friedensmissionen in Afrika.

Mit UNO-Generalsekretär Antonio Guterres bespricht Amherd aktuelle und geplante Einsätze in der militärischen Friedensförderung. Zusammen mit dem UNO-Untergeneralsekretär Pierre Lacroix für Friedensmissionen eröffnet sie eine Fotoausstellung und nimmt an einem Panel teil.

UNO-Untergeneralsekretärin Sima Bahous von UN Women und die Bundesrätin tauschen sich im Weiteren über die Rolle der Frauen in der Konfliktprävention und bei Friedensprozessen aus. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Im Kanton Luzern lebt erstmals eine Wildschwein-Rotte
Erstmals ist im Kanton Luzern eine Rotte Wildschweine nachgewiesen worden. Die Gruppe Schwarzwild lebt an der Rigi, wie die Dienststelle Landwirtschaft und Wald am Freitag mitteilte.
Zur Story