Schweiz
Blaulicht

Schwyzer FDP-Fraktionschef nach Bootsexplosion schwer verletzt

Schwyzer FDP-Fraktionschef nach Bootsexplosion schwer verletzt

11.10.2018, 10:4011.10.2018, 10:49
Single-family homes on the shores of Lake Zurich, pictured on June 18, 2009 in Baech in the canton of Schwyz, Switzerland. (KEYSTONE/Gaetan Bally) 

Einfamilienhaeuser am Ufer des Zuerichsees, aufgeno ...
Hier ist der Unfall passiert: Bäch am Zürichsee.Bild: KEYSTONE

Der Chef der Schwyzer FDP-Fraktion, Dominik Zehnder, hat sich bei einer Bootsexplosion auf dem Zürichsee bei Bäch SZ schwere Brandverletzungen zugezogen. Nach vier Tagen auf der Intensivstation und mehreren Operationen befindet er sich nun auf dem Weg der Besserung.

Der Heilungsprozess dürfte sich noch etwas hinziehen, schreibt die FDP-Fraktion des Kantons Schwyz in einer Mitteilung.

Der Unfall selbst hatte sich bereits am 20. September ereignet. Erst jetzt aber wurde bekannt, dass der 55-jährige Zehnder zum Zeitpunkt der Explosion mit seiner Frau und einem seiner drei Kinder an Bord war. Am Donnerstag berichteten der «Bote der Urschweiz» und die «Luzerner Zeitung» über den schwer verletzten Fraktionschef.

Dieser aber sei überzeugt, dass er «in Bälde» seine Tätigkeit und sein Fraktionspräsidium im Kantonsrat wieder «in alter Frische» übernehmen könne, schreibt die Fraktion in der Mitteilung weiter.

Bei der Explosion kurz vor 20 Uhr zogen sich nicht nur Zehnder, der Bootsführer, sondern auch seine 18-jährige Tochter und seine Frau Brandverletzungen zu.

Die Tochter musste wegen mittelschweren Verbrennungen ebenfalls auf der Intensivstation des Universitätsspitals Zürich behandelt und danach zwei Tage überwacht werden. Zehnders Frau erlitt leichte Brandverletzungen und konnte ambulant behandelt werden.

Warum es an diesem Abend zur Explosion kam, ist noch unklar. Die entsprechenden Auskunftspersonen seien erst nächste Woche wieder erreichbar, sagte ein Sprecher der Schwyzer Kantonspolizei auf Anfrage von Keystone-SDA.

Am Tag des Unfalls teilte die Polizei mit, dass offenbar nach dem Tanken aus noch ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen war. Danach kam es im Motorenraum zur Explosion und das Boot sank. Die drei Personen, die sich an Bord befanden, retteten sich mit einem Sprung ins Wasser.

Rund 30 Einsatzkräfte leisteten Hilfe, darunter auch Taucher. Zudem rückte die Seerettung mit drei Booten an. (aeg/sda)

Kunst im grössten unterirdischen See der Schweiz

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Oberste Ärztin der Schweiz: «Es gibt offensichtliche Fehler im neuen Tarif»
Die oberste Ärztin Yvonne Gilli erklärt, wie neue Gadgets und KI die Gesundheit und damit auch die Medizin verändern. Vor allem aber muss sie als Präsidentin der Ärztevereinigung viel vermitteln: Ab 2026 gilt für alle Ärztinnen und Ärzte ein neues Tarifwerk, das zu Unmut und Trotz führt. Nimmt dadurch die Qualität der Leistung ab?
Ab Januar gilt in der Schweiz ein neuer Ärztetarif für sämtliche ambulanten Leistungen. Das beschäftigt aktuell die Betroffenen stark. Viele Ärztinnen und Ärzte äussern Bedenken. So steht im Raum, dass Kinder häufiger narkotisiert werden müssen, weil die Untersuchung und die Behandlung des Mittelohrs nicht in derselben Pauschale enthalten sind. Andere Ärzte erklären rund heraus, dass sie gewisse Leistungen schlicht nicht zu diesem Preis erbringen werden.
Zur Story