Video: watson/Hanna Dedial
Der neue Bundesrat ist ein Baarer. watson hat sich am Wohnort von Martin Pfister umgehört.
12.03.2025, 17:2012.03.2025, 17:54
Im kleinen Ort ist es an diesem Mittwochmorgen ruhig – zumindest vordergründig. Denn wenige Stunden zuvor hat die Vereinigte Bundesversammlung einen ihrer Einwohner in die Landesregierung gewählt.
Baar steht damit für einmal nicht wegen des Rohstoffkonzerns Glencore oder wegen der tiefen Steuern im Scheinwerferlicht. Nun hat die Gemeinde im Kanton Zug einen neuen prominenten Exponenten: den frisch gewählten Mitte-Bundesrat Martin Pfister.
Pfister wird damit der dritte Bundesrat aus dem Kanton Zug seit der Gründung des Bundesstaats. Und der erste überhaupt aus Baar.
watson hat sich vor Ort umgehört, wie die Baarerinnen und Baarer diesen Tag erlebt haben und was sie sich von «ihrem» neuen Bundesrat erhoffen. Auf der Strasse, in der Metzgerei und im Blumengeschäft.
Video: watson/Hanna Dedial
Wahl des Nachfolgers von Viola Amherd
1 / 24
Wahl des Nachfolgers von Viola Amherd
Der neu gewählte Bundesrat Martin Pfister nimmt Gratulationen entgegen.
quelle: keystone / marcel bieri
«Der ist ein knallharter Typ» – das sagen Basler Fasnächtler zu den Bundesratskandidaten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Etwas mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung gehört zum Mittelstand. Um dazuzugehören, braucht es ein bestimmtes Mindesteinkommen.
Der Mittelstand gilt als Rückgrat der Schweizer Gesellschaft oder auch als Fundament des Staates. Doch glaubt man der Politik, so geht es dem Mittelstand aktuell nicht gerade blendend: «Dem Mittelstand bleibt am Ende immer weniger im Portemonnaie», schreibt die SVP in ihrem Parteiprogramm. Bei der Mitte heisst es, dass vor allem Familien aus dem Mittelstand derzeit die Hauptlast der steigenden Preise und der rasch alternden Gesellschaft tragen.