Video: watson/Aya Baalbaki
Am 28. November kommt Initiative «Für eine starke Pflege» vors Volk. Wir erklären dir den Inhalt, den Gegenvorschlag und die Pros und Kontras in diesem Video.
05.11.2021, 13:3706.11.2021, 15:56
Den einen geht sie zu weit, für die anderen ist sie die einzige langfristige Lösung: Am 28. November kommt die Pflegeinitiative vors Volk. Gemäss den ersten Umfragen hat sie einen überraschend grossen Rückhalt im Volk. Doch auch die Gegner haben solide Gründe. Nach diesem zweiminütigen Video kennst du den Inhalt der Initiative, den Gegenvorschlag sowie die Pros und Kontras.
Video: watson/Aya Baalbaki
Mehr zu den nächsten Abstimmungen:
Wie gesund oder ungesund ist dein Essen? Alles relativ.
1 / 29
Wie gesund oder ungesund ist dein Essen? Alles relativ.
quelle: instagram/thefitnesschef / instagram/thefitnesschef
Mythen rund um die Geburt – Was du schon immer über Hebammen wissen wolltest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Papst Franziskus, das Oberhaupt der katholischen Kirche, ist am Ostermontag gestorben. Der Pontifex hatte zuvor mit einer langen Krankheit gekämpft. Zuletzt hatte sich der 88-Jährige am Osterfest – dem ältesten und wichtigsten Fest des Christentums – noch einmal ganz seinem Amt und seinen Pflichten verschrieben: Er trat vor die Öffentlichkeit, spendete den Segen «Urbi et orbi» und empfing sogar noch einen hochrangigen Politiker. Hier seine letzten Auftritte im Video:
Mein Ja steht. Wir alle sind früher oder später auf Pfleger:innen angewiesen und profitieren davon, wenn der Pflegeberuf jetzt gestärkt wird.
Darum Ja zur Pflegeinitiative
Die Frage ist nicht ob es gerecht ist eine BErufgattung den anderen vorzuziehen. Die Frage ist, ob wir uns nicht doch besser per Verfassung versichern wollen, dass es in diesem Beruf in den nächsten paar zig Jahren noch genug Menschen gibt, die ihn auf längere Zeit ausüben wollen. Wir sollten Sorge tragen zu ihnen. Wir brauchen sie.
Also mMn ein eindeutiges Ja für die Initiative.