Schweiz
Waadt

Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz tritt zurück

La Conseillere d'Etat vaudoise Rebecca Ruiz parle lors d'une conference de presse du Conseil d'Etat vaudois pour presenter son plan d'action 2025-2027 "Penurie de main-d' ...
Rebecca Ruiz (SP) tritt per Frühling 2026 zurück.Bild: KEYSTONE

Aus gesundheutlichen Gründen: Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz tritt zurück

26.11.2025, 14:0826.11.2025, 14:32

Die Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz (SP) tritt vorzeitig zurück. Die Gesundheits- und Sozialdirektorin kündigte am Mittwoch ihren Rücktritt per Frühling 2026 an. Bis dahin führt sie ihr Amt weiter.

Als Grund für das vorzeitige Ausscheiden aus der Kantonsregierung gab die 43-Jährige gesundheitliche Gründe an. Ruiz war im vergangenen August und September für rund einen Monat krank geschrieben. Damals hatte sie öffentlich gemacht, an einer Dysautonomie zu leiden - einer Erkrankung, die zu Blutdruckschwankungen und Ohnmachtsanfällen führen kann.

La conseillere d'Etat vaudoise Rebecca Ruiz parle lors de la conference de presse de presentation du projet de budget 2026 de l'Etat de Vaud ce mercredi, 24 septembre 2025 a Lausanne. (KEYST ...
Seit 2019 ist Rebecca Ruiz Mitglied der Waadtländer Regierung.Bild: KEYSTONE

Zunächst habe sie geglaubt, ihr Amt weiterhin ausüben zu können, sagte die die Sozialdemokratin am Mittwoch vor den Medien in Lausanne. Seit ihrer Rückkehr habe sie leider feststellen müssen, dass sie das Amt der Staatsrätin aufgrund der gesundheitlichen Probleme nicht mit der gleichen Intensität fortführen könne.

Der Rücktritt sei für sie die «einzige verantwortungsvolle Entscheidung», fuhr sie fort. Weitere Einzelheiten zu ihrer gesundheitlichen Situation gab die Politikerin nicht bekannt.

Ersatzwahl nächstes Frühjahr

Ihre Demission fällt in eine Phase, in der die Waadtländer Staatsangestellten gegen Sparmassnahmen protestieren - besonders gegen Kürzungen in ihrem eigenen Departement für Gesundheit und soziale Aktion (DSAS). Dies habe ihre Entscheidung jedoch nicht beeinflusst, betonte Ruiz. Es handle sich um einen «unglücklichen Zufall».

Der Zeitpunkt ihres Rücktritts sei bewusst gewählt, um eine Ersatzwahl im Frühjahr 2026 zu ermöglichen - zeitgleich mit den kommunalen Wahlen im Kanton.

Ende der Politkarriere

Ruiz ist seit 2019 Mitglied der Waadtländer Regierung. Sie hatte damals den heutigen Ständerat Pierre-Yves Maillard ersetzt und war seither Gesundheits- und Sozialdirektorin des bevölkerungsreichsten Westschweizer Kantons. Bevor sie 2014 in den Nationalrat nachrückte, sass Ruiz im Kantonsparlament und war Mitglied im Stadtparlament von Lausanne.

Auf eine entsprechende Frage eines Journalisten antwortete Ruiz, dass der Rücktritt aus dem Staatsrat das Ende ihrer politischen Karriere bedeute. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Grossbrand in Hongkong
1 / 12
Grossbrand in Hongkong

In Hongkong ist ein Grossbrand in einer Wohnanlage mit mehreren Hochhäusern ausgebrochen.

quelle: ap / chan long hei
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Thomas Gottschalk – Das Worst-Of
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Soldat erleidet Schock: Zwei Patrouillenboote der Armee stossen zusammen
Auf dem Genfersee sind in der Nacht auf Mittwoch zwei Patrouillenboote der Schweizer Armee zusammengestossen. Beide Motorboote wurden dabei beschädigt. Ein Soldat erlitt einen Schock, ein zweiter musste medizinisch versorgt werden.
Zur Story